Die CSU beendet ihre Winterklausur in Seeon mit einer Pressekonferenz. Markus Söder stichelt dabei gegen die Grünen und betont die wichtigsten Anliegen der CSU: Wirtschaft, Sicherheit und Migration.
Friedrich Merz, Alexander Dobrindt und Markus Söder beenden die Winterklausur der CSU in Seeon am Mittwoch mit einer Pressekonferenz. Als es ums Mittagessen geht, stichelt der bayerische Ministerpräsident gegen die Grüne n., wo sich die Politik er zur Winterklausur getroffen haben. Man strebe am 23. Februar einen Politik - und nicht nur einen Regierungswechsel an, verkündete das Trio.
Am Ende der Statements fasste Söder die wichtigsten Anliegen der CSU zusammen: Wirtschaftliche Leistungsfähigkeit, Stärkung der äußeren Souveränität durch den Ausbau und die massive Verbesserung der Bundeswehr und Migration und dadurch Kriminalität begrenzen. Dann nutzte er die Gelegenheit für einen Seitenhieb gegen die Grünen.Der Ministerpräsident stichelte: „Das war übrigens, abschließend ein Lob an Alexander Dobrindt, eine großartige Klausur mit vielen guten Punkten. Wir haben uns am Schluss auch politisch bewusst noch gestärkt mit einer Leberknödelsuppe und Leberkäse. Das gibt es bei uns zu essen, das gibt Kraft – jedenfalls mehr als manch anderes Essen, was man gerade in Lübeck so serviert hat.“. Zum Auftakt machte Vizekanzler Robert Habeck die frühere Bundesregierung unter CDU-Führung für gegenwärtige Probleme in Deutschland mitverantwortlich. Der grüne Kanzlerkandidat kritisierte „die dummen Sprüche“, die die Grünen aus Bayern zu hören bekämen. Prompt lieferte Söder mit seiner Leberkäse-Stichelei einen weiteren Spruch.„Daran muss sich jeder Staat halten“: Sehen Sie hier die gesamte Scholz-Ansage an Trump Am Mittwoch sprach Bundeskanzler Olaf Scholz in einem kurzfristigen Statement eine Warnung an Donald Trump aus, nachdem dieser seinen Anspruch auf Grönland geäußert hatte.Kaiserwetter sieht anders aus, dunkle Wolken hängen über dem bayerischen Kloster Seeon. Hier findet die Winterklausur der CSU statt und angekündigt hat sich auch Friedrich Mer
CSU Winterklausur Söder Grüne Politikwechsel
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Winterklausur: CSU verschärft Ton in der MigrationspolitikMünchen - Knapp acht Wochen vor der Bundestagswahl verschärft die CSU noch einmal den Ton in der Migrationspolitik. Das Bleiberecht für Migranten soll
Weiterlesen »
Winterklausur: CSU will Gleichbehandlung aller Mütter bei der RenteMünchen - Die CSU will im Bundestagswahlkampf mit der Forderung nach einer Ausweitung der sogenannten Mütterrente punkten: Sie will erreichen, dass
Weiterlesen »
CSU Winterklausur: Politikwechsel oder Abstieg?Die CSU trifft sich zur Winterklausur in Seeon und steht vor einer zentralen Richtungsentscheidung: Politikwechsel oder weiterer Abstieg. Die Partei fordert einen echten Politikwechsel mit einem Comeback-Plan für die Wirtschaft, einer Begrenzung der illegalen Migration und einer Stärkung der inneren und äußeren Sicherheit.
Weiterlesen »
CSU-Winterklausur: Harter Kurs in der Migrationspolitik und klare Absage an Schwarz-GrünDie CSU startet die entscheidenden Wochen bis zur Bundestagswahl mit einem harten Kurs in der Migrationspolitik, mehr 'Law and Order' und einer klaren Absage an Schwarz-Grün und 'links-grüne' Politik. CSU-Chef Markus Söder und Landesgruppenchef Alexander Dobrindt betonen den dringenden Bedarf an einem Politik- und Richtungswechsel und setzen auf die Mitte, mit Blick auf 'Mitte-Rechts'.
Weiterlesen »
CSU-Winterklausur: Luc Frieden Gast im Kloster SeeonDie CSU-Landesgruppe im Bundestag trifft sich zu ihrer traditionellen Winterklausur in Seeon. Luxemburgs Premier Luc Frieden ist der prominenteste Gast am zweiten Tag der Klausur.
Weiterlesen »
CSU-Winterklausur: Mütterrente ausweiten? Merz zurückhaltend, Ökonomin kritischSeeon - Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz hat zurückhaltend auf die CSU-Forderung nach einer Ausweitung der sogenannten Mütterrente reagiert. Das sei
Weiterlesen »