Die Berliner Band Culcha Candela reagierte mit großem Witz und Vehemenz auf eine harmlose Anfrage eines Fans, der die Band für seinen 18. Geburtstag gewinnen wollte. Die Band stellte klar, dass sie nicht auf solchen Geburtstagsfeiern auftreten würden.
Die Berliner Band Culcha Candela feierte in den 2000er-Jahren große Erfolge mit einer Mischung aus deutschsprachigem Hiphop und Reggae . Hits wie 'Hamma!' und 'Monsta' sorgten für einen Höhenflug, der in den letzten Jahren jedoch nachgelassen hat. Die Band gibt weiterhin Konzerte und war 2018 sogar im Zentrum einer Werbekampagne für Lidl ('Lidl ist hamma!'). Doch jetzt hat Culcha Candela offenbar eine Grenze gezogen: Discounter-Werbung ist okay, ein Geburtstag sauftritt eher nicht.
Am Sonntag gingen Screenshots eines Social-Media-Chats viral, die den Privatnachrichtenverlauf zwischen einem Fan und einer Person zeigen, die die Band bei Tiktok vertritt. Es handelte sich um eine harmlose Anfrage eines Fans, der 'aus Joke' Culcha Candela für seinen 18. Geburtstag gewinnen wollte. Doch die Band reagierte mit großer Vehemenz und stellte in mehreren Nachrichten klar, wie abwegig der Gedanke sei, dass sie auf einem Geburtstag auftreten würden. Die Kommunikation drehte sich um Logistik- und Gage-Hindernisse, in einem Moment mit der Frage: 'Würdest du Drake fragen?'. Eine einfache Absage hätte der Fan wahrscheinlich nicht auf Social Media veröffentlicht. Es kommt immer wieder vor, dass bekannte Bands und Musiker:innen nicht auf jedem x-beliebigen Geburtstag auftreten. Sie haben einen Terminplan einzuhalten und einen Marktwert zu wahren. Die Absage wäre auch nicht derart viral gegangen, wenn sie zumindest einen Funken Selbstironie enthalten hätte.Die Vehemenz, mit der Culcha Candela die Anfrage zurückweisen, entwickelte aber vor allem im Verlauf der Konversation eine gewisse Komik. Bei X lösten die Screenshots Hohn und Spott aus. Einige User:innen dachten, sie könnten einfach irgendwelche hängengebliebenen Ü40-Jährigen mit Snapback Cap auf ihre Geburtstagsfeier rufen und den Leuten erzählen, dass das Culcha Candela ist, und alle würden ihnen glauben. Weitere X-User:innen zeigten eigene Screenshots von diesmal wirklich nicht ernstgemeinten Anfragen an die Band. Die Band reagierte bisher nicht auf den Spott. Gemessen an der bisherigen Kommunikationsstrategie ist das vielleicht auch besser so.
CULCHA CANDELA Hiphop Reggae Musik Geburtstag Social Media Fan Virale Videos
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berliner Band Culcha Candela: „Mausi“-Chat mit weiblichem Fan sorgt für ShitstormWurden Culcha Candela für einen Geburtstagsauftritt angefragt? Auf Social Media machen Screenshots mit herablassenden Antworten der Band die Runde.
Weiterlesen »
Culcha Candela lehnte Geburtstagsauftritt vehement abEin viraler Social Media Chat zeigt, wie die Berliner Hiphop- und Reggaeband Culcha Candela auf eine harmlose Anfrage eines Fans reagierte, sie für seinen 18. Geburtstag zu buchen. Die Band verteidigte ihre Ablehnung mit einer ausführlichen Begründung, die im Internet für viel Trubel sorgte.
Weiterlesen »
Culcha Candela haben Ärger wegen Absage von GeburtstagsauftrittCulcha Candela sind für Geburtstagsfeiern nicht zu haben.
Weiterlesen »
Xiaomi Smart Band 8 Pro: Die Apple Watch-Alternative, die überzeugt!Die Xiaomi Smart Band 8 Pro ist eine preiswerte Smartwatch, die in Sachen Design und Funktionen mit teureren Modellen mithalten kann. Ein riesiges Display, individuelle Bildschirme, Fitness-Tracking und lange Akkulaufzeit machen sie zu einem echten Highlight.
Weiterlesen »
Die Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDer Artikel behandelt verschiedene Themen wie die Zukunft der Rente in Deutschland, die steigenden Polizeikosten für Fußballvereine, die politische Unterstützung für Donald Trump durch die Village People, die Hoffnung auf ein Waffenruhe-Abkommen zwischen Israel und der Hamas, die militärische Unterstützung Deutschlands für die Ukraine, die Sicherheitsbedenken in der Ostsee, die Ermittlungen gegen die AfD Karlsruhe wegen Volksverhetzung, die mögliche Übernahme von TikTok durch Elon Musk, die Entdeckung einer neuen Riesenasselart, die Teilnahme an der Bundestagswahl und die neue Einschätzung zum Fall Trump durch den Sonderermittler.
Weiterlesen »
Alphaville verbietet AfD-Anhängern die Nutzung ihrer MusikDie deutsche Band Alphaville hat die Nutzung ihrer Songs, insbesondere „Forever Young“, durch Anhänger der Alternative für Deutschland (AfD) verboten. Die Band kritisiert die politische Einstellung der Partei und ihre Anhänger und betont, dass ihre Musik nicht mit den politischen Vorstellungen der AfD vereinbar ist. Alphaville ist nicht die einzige Band, die sich gegen die Verwendung ihrer Musik in politischen Kontexten positioniert. In den vergangenen Monaten hatten auch andere Acts, wie Herbert Grönemeyer und Soho Bani, Politikern und Parteien die Nutzung ihrer Musik untersagt.
Weiterlesen »