Der Prozess wegen Cum-Ex-Geschäften gegen den Hamburger Bankier Olearius wurde eingestellt. Er sei zu krank. Jetzt klagt er gegen seine Anklägerin.
Cum-Ex-Bankier geht gegen Anklägerin vor: Verhandlungsunfähig und klagebereit Der Prozess wegen Cum-Ex-Geschäften gegen den Hamburg er Bankier Olearius wurde eingestellt. Er sei zu krank. Jetzt klagt er gegen seine Anklägerin.
Olearius, ehemals Sprecher der Gesellschafter der Warburg-Bank, musste sich für Aktiengeschäfte verantworten, bei denen es allein darum ging, Geld aus der Staatskasse zu stehlen. Die Bank ließ sich bei diesen Cum-Ex-Geschäften um den Dividendenstichtag herum Kapitalertragssteuern erstatten, die sie nie bezahlt hatte.
Auf eine erste Anfrage der Linken hin hatte Scholzens Senatskanzlei sogar mitgeteilt, es habe gar keine Gespräche zwischen dem Bankier und dem Bürgermeister gegeben. Blöd nur, dass der Staatsanwaltschaft bei einer Razzia in der Bank, Olearius’ Tagebücher fanden, in denen er über die Treffen berichtete.
Olaf Scholz Finanzaufsicht Finanzmarkt Finanzen Cum-Ex-Geschäfte Steuern Sparen Social-Auswahl Stadtland Hamburg Nord Schwerpunkt Taz Tageszeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Finanzwende wähnt Cum-cum-Täter verschontDas neue Bürokratie-Entlastungsgesetz könnte die Aufklärung von CumEx- und CumCum-Straftaten stark behindern, warnt die Bürgerinitiative Finanzwende.
Weiterlesen »
Gigantischer Steuerbetrug: Banken sollen bald Beweise für Cum-Cum-Deals schreddern dürfenBis zu 28,5 Milliarden Euro raubten Banken mit illegalen Steuertricks aus der Staatskasse. Nicht nur hat Finanzminister Lindner bisher kaum etwas von dem Geld zurückgeholt. Nun dürfen die Täter womöglich bald die Belege für ihre Verbrechen vernichten - ganz legal.
Weiterlesen »
Warburg-Bankier scheitert vor Gericht: Menschenrechte durch Prozess nicht verletztMit undurchsichtigen „Cum-Ex“-Geschäften wurde der Staat um Milliarden geprellt, die Rolle von Bankier Olearius blieb bis zuletzt unklar. Die Straßburger
Weiterlesen »
Finanzinstitute dürfen Unterlagen wegen Cum-ex erst später vernichtenSonderregelung für Finanzunternehmen: Bürokratieentlastungsgesetz IV bringt verzögerte Aufbewahrungsfristen für Buchungsbelege.
Weiterlesen »
Bericht: Handy von Johannes Kahrs wegen Cum-Ex-Fall beschlagnahmtHamburg - Das Landeskriminalamt NRW hat laut eines Medienberichts den früheren Bundestagsabgeordneten Johannes Kahrs (SPD) im Juni dieses Jahres observiert und durchsucht. Dabei hätten die Ermittler während
Weiterlesen »
Der Staat muss aktiver werden | Börsen-ZeitungBürokratie-Entlastungsgesetz IV: Staat verliert 30 Mrd. Euro, Firmen sparen nur 12 Euro. Forderung: Cum-cum-Skandal aufklären.
Weiterlesen »