Ein in China gebautes Elektroauto würde „ausgelöscht“, wenn die EU die geplanten Einfuhrzölle von 21,3 Prozent durchsetzen werde, so Cupra.
Die sportliche Seat-Schwestermarke Cupra bringt mit dem SUV-Crossover Tavascan ihr zweites Elektroauto auf den Markt. Produziert wird die Baureihe in China, das könnte wegen neuer Strafzölle der EU zum Problem für die Volkswagen-Tochter werden.
Ohne die prognostizierten Tavascan-Verkäufe würde Cupra die von der EU vorgeschriebenen CO2-Reduktionsziele im nächsten Jahr verfehlen und somit mit hohen Geldstrafen rechnen müssen, was sich möglicherweise auf die Beschäftigung am Standort Spanien auswirken würde, sagte Griffiths. „Es setzt die gesamte finanzielle Zukunft des Unternehmens aufs Spiel“, so der Manager.
„Wir sind keine chinesische Marke, die versucht, den europäischen Markt zu überschwemmen. Unsere Autos sind nicht für die breite Masse. Das Auto ist kein subventioniertes Produkt“, sagte Griffiths. „Bei uns ist es ein anderer Sachverhalt. Das ist es, was wir zu erklären versuchen.“ Wer am anderen Ende der Welt baut, weil die Produktionskosten geringer sind, muss mit der Unsicherheit rechnen, dass Transport oder andere Kosten sich ändern können.Entweder hat Cupra die Dokumentation bzgl. Subventionen ohne Sorgfalt ausgefüllt, was zu einem erhöhten Zoll geführt hat, oder der erhöhte Zoll ist gerechtfertigt, weil doch Subventionen geflossen sind.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Handelsstreit um Elektroautos: VW und BMW müssen geringere China-Zölle zahlenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Künftige EU-Zölle für China-Elektroautos werden konkretDie EU-Kommission hat neue Details zu den Strafzöllen auf Elektroautos aus China vorgelegt und die finale Höhe bekannt gegeben.
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel Tesla-Aktie: Tesla bittet Kanada um Senkung der Zölle auf in China produzierte ElektroautosNachdem nun auch Kanada Zusatzzölle auf in China hergestellte Elektrofahrzeuge erheben will, erbittet Tesla internen Quellen nach einen niedrigeren Zollsatz.
Weiterlesen »
China droht Kanada: E-Auto Zollstreit eskaliertChina hat Kanada wegen der Verhängung hoher Zölle auf Elektroautos mit Gegenmaßnahmen gedroht.
Weiterlesen »
Studie: Stellantis-Elektroautos fallen bei Zufriedenheit durchWürden Sie Ihr Elektroauto weiterempfehlen? Auf diese Frage antworteten die knapp 5.000 Befragten je nach Marke sehr unterschiedlich
Weiterlesen »
Plattensee: Kritiker sehen Tourismus durch Privatisierung gefährdetEinheimische kritisieren die zunehmende Privatisierung am Plattensee in Ungarn. Sie sehen dadurch auch den traditionellen Tourismus gefährdet.
Weiterlesen »