Handelsstreit um Elektroautos: VW und BMW müssen geringere China-Zölle zahlen

Wirtschaft Nachrichten

Handelsstreit um Elektroautos: VW und BMW müssen geringere China-Zölle zahlen
China
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 68%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

Die EU wird keine vorläufigen Zusatzzölle auf chinesische E-Autos erheben. Eigentlich war vorgesehen, dass in bestimmten Fällen rückwirkend hohe Ausgleichszölle von bis zu 37,6 Prozent gezahlt werden sollten, weil E-Autos aus China nach EU-Angaben von wettbewerbsverzerrenden Subventionen profitieren und der EU-Industrie deswegen ein Schaden droht.

Nach monatelangen Konsultationen mit den Autoherstellern kam die EU-Kommission auch den anderen Unternehmen teilweise entgegen. Konkret sollte für den HerstellerDie Entscheidung, ob tatsächlich irgendwann Strafzölle gezahlt werden müssen, soll bis Ende Oktober bekanntgegeben werden. Die Kommission muss diese Entscheidung aber unter den 27 EU-Staaten abstimmen lassen. Wenn sich eine Mehrheit dagegen ausspricht, kann sie die Ausgleichszölle nicht einführen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

China

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Autobahnspur für Elektroautos – BMW denkt über Anreize nachAutobahnspur für Elektroautos – BMW denkt über Anreize nachElektroautos verkaufen sich schleppend. Die staatliche Förderung ist beendet. Um Käufer für E-Mobilität zu begeistern, braucht es neue Ideen. BMW hat welche.
Weiterlesen »

BMW-Chef fordert: Freie Fahrt für ElektroautosBMW-Chef fordert: Freie Fahrt für ElektroautosMünchen – Irrer Werbegag oder automobile Zukunft? Extra-Fahrspuren für Stromer fordert BMW-Produktionschef Milan Nedeljkovic
Weiterlesen »

Stellantis bereitet erste Lieferung von Leapmotor-Elektroautos aus China vorStellantis bereitet erste Lieferung von Leapmotor-Elektroautos aus China vorDie erste Lieferung von Leapmotor-Elektroautos für Europa aus China sei nun unterwegs, teilte der CEO des Stellantis-Konzerns mit.
Weiterlesen »

China reagiert auf EU-Zölle für E-Autos: Beschwerde bei WTO eingereichtChina reagiert auf EU-Zölle für E-Autos: Beschwerde bei WTO eingereichtDer Streit um vorläufige Zölle der EU auf Elektroautos aus China geht in die nächste Runde.
Weiterlesen »

BMW-Analyse: Jefferies & Company Inc. vergibt Hold an BMW-AktieBMW-Analyse: Jefferies & Company Inc. vergibt Hold an BMW-AktieJefferies & Company Inc.-Analyst Philippe Houchois hat eine ausführliche Untersuchung des BMW-Papiers durchgeführt.
Weiterlesen »

BMW-Analyse: JP Morgan Chase & Co. verleiht BMW-Aktie Overweight in jüngster AnalyseBMW-Analyse: JP Morgan Chase & Co. verleiht BMW-Aktie Overweight in jüngster AnalyseDas BMW-Papier wurde von JP Morgan Chase & Co.-Analyst Jose Asumendi genauer unter die Lupe genommen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 16:07:07