CVC verhandelte auch mit DFL: Razzia bei Liga und Investor erschüttert Frankreichs Fußball

Fußball Nachrichten

CVC verhandelte auch mit DFL: Razzia bei Liga und Investor erschüttert Frankreichs Fußball
DFLFrankreichRazzia
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 89%

Der Einstieg eines Investors in die Vermarktung der TV-Rechte war für Frankreichs Ligue 1 ein Flop. Weil Liga-Verantwortliche sich durch den Deal bereichert haben sollen, rücken nun die Fahnder an. Die Razzia deutet an, was dem deutschen Fußball womöglich entgangen ist.

Der Einstieg eines Investors in die Vermarktung der TV-Rechte war für Frankreich s Ligue 1 ein Flop. Weil Liga-Verantwortliche sich durch den Deal bereichert haben sollen, rücken nun die Fahnder an. Die Razzia deutet an, was dem deutschen Fußball womöglich entgangen ist.

In Frankreich läuft eine Razzia der Finanzfahndung beim Fußballligaverband LFP und dem Finanzinvestor CVC wegen des Verdachts der Veruntreuung öffentlicher Gelder und Korruption. Die Durchsuchungen folgten auf im Juli gestartete Ermittlungen, die den Einstieg des Finanzinvestors in die Vermarktung der TV-Rechte der französischen Fußball-Liga Ligue 1 im Jahr 2022 unter die Lupe nähmen, teilte die Finanzstaatsanwaltschaft in Paris mit.

Auslöser der Ermittlungen sei eine Anzeige des Antikorruptionsvereins "AC!" Ende 2023 gewesen, in der der Vorwurf der Veruntreuung öffentlicher Gelder bei der Gründung einer Tochtergesellschaft des LFP erhoben wird, die sich um die Vermarktung der TV-Rechte kümmert, hieß es von der Staatsanwaltschaft weiter.In Frankreich kaufte CVC im Jahr 2022 für rund 1,5 Milliarden Euro 13 Prozent der Anteile der neu gegründeten Tochtergesellschaft des LFP.

CVC war beim gescheiterten Investoren-Deal der Deutschen Fußball-Liga der letzte verbliebene Kandidat. Neben einer Beteiligung an den französischen Medienrechten hält das Unternehmen mit Sitz in Luxemburg unter anderem auch Anteile an der spanischen La Liga. Die DFL hatte den Deal nach monatelangen und ununterbrochenen Protesten der Fans platzen lassen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

DFL Frankreich Razzia

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

CVC verhandelte auch mit DFL: Razzia bei Liga und Investor erschüttert Frankreichs FußballCVC verhandelte auch mit DFL: Razzia bei Liga und Investor erschüttert Frankreichs FußballDer Einstieg eines Investors in die Vermarktung der TV-Rechte war für Frankreichs Ligue 1 ein Flop. Weil Liga-Verantwortliche sich durch den Deal bereichert haben sollen, rücken nun die Fahnder an. Die Razzia deutet an, was dem deutschen Fußball womöglich entgangen ist.
Weiterlesen »

Vermarktung von TV-Rechten: Razzia bei Frankreichs Ligaverband wegen KorruptionsverdachtVermarktung von TV-Rechten: Razzia bei Frankreichs Ligaverband wegen KorruptionsverdachtParis - In Frankreich läuft eine Razzia der Finanzfahndung beim Fußballligaverband LFP und dem Finanzinvestor CVC wegen des Verdachts der Veruntreuung
Weiterlesen »

Razzia bei Frankreichs Ligaverband wegen KorruptionsverdachtRazzia bei Frankreichs Ligaverband wegen KorruptionsverdachtDer Einstieg eines Investors in die Vermarktung der TV-Rechte war für Frankreichs Ligue 1 ein Flop. Weil Liga-Verantwortliche sich durch den Deal bereichert haben sollen, rücken nun die Fahnder an.
Weiterlesen »

Razzia bei Frankreichs Ligaverband wegen KorruptionsverdachtRazzia bei Frankreichs Ligaverband wegen KorruptionsverdachtParis - Der Einstieg eines Investors in die Vermarktung der TV-Rechte war für Frankreichs Ligue 1 ein Flop. Weil Liga-Verantwortliche sich durch den Deal bereichert haben sollen, rücken nun die Fahnder an.
Weiterlesen »

Fußball-Bundesliga: Alonso fordert Hoeneß: 'Fußball-Deutschland' freut sichFußball-Bundesliga: Alonso fordert Hoeneß: 'Fußball-Deutschland' freut sichLeverkusen - Wenn Xabi Alonso und Sebastian Hoeneß am Freitagabend (20.30 Uhr/DAZN) mal wieder gegeneinander spielen, dann könnte Gegenwart auf Zukunft
Weiterlesen »

SSV Ulm 1846 Fußball 0:1 | KW41 | Fußball-Vereine Freundschaftsspiele 2024/25SSV Ulm 1846 Fußball 0:1 | KW41 | Fußball-Vereine Freundschaftsspiele 2024/25Liveticker mit allen Spielereignissen, Toren und Statistiken zum Spiel VfB Stuttgart - SSV Ulm 1846 Fußball
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 21:09:36