Eine Gruppe Cyberkrimineller soll in Italien vertrauliche Informationen von Politikern, Managern und Prominenten erbeutet haben – bis hoch zu Meloni.
In Italien zieht die Affäre um den Klau vertraulicher Daten durch Cyberkriminelle weite Kreise. Zu den Betroffenen gehören hochrangige Politiker wie die rechte Ministerpräsidentin Giorgia Meloni , Wirtschaftsvertreter und weitere Prominenz. Insgesamt sind wohl mehrere Tausend Personen des öffentlichen Lebens betroffen, wie das italienische Medium Rai berichtet.
zufolge handelt es sich bei den mutmaßlichen Tätern um ehemalige Angehörige der Sicherheitskräfte, Hacker und IT-Berater.Den Ermittlern zufolge verschaffte sich die Gruppe Zugang zu mehreren tausend vertraulicher Datensätze, darunter auch Bank- und Steuerunterlagen. Zudem sollen in mehreren Fällen mithilfe von Handys und Kreditkartenabrechnungen Bewegungsprofile angelegt worden sein. Wie Rai berichtet, sollen auch Mobiltelefone abgehört worden sein.
Die Kriminellen zapften demnach mehrere zentrale Datenbanken an, unter anderem von der Polizei, der Steuerbehörde und des Gesundheitsbereichs. Mit den erbeuteten Datensätzen trieben die mutmaßlichen Täter dann offenbar Handel und verdienten mehrere hunderttausend Euro. In der Folge seien die Opfer teilweise mit den sensiblen Informationen erpresst worden – besonders häufig in Unternehmerkreisen, aber auch Politiker und Journalisten seien betroffen gewesen.
Giorgia Meloni Hacking Italien
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue APT-Gruppe 'CeranaKeeper' missbraucht Dropbox und GithubBei Angriffen auf thailändische Behörden erbeuteten Cyberkriminelle Daten, indem sie verschlüsselte Dateien zu Filesharing-Diensten hochluden.
Weiterlesen »
Massiver Hacker-Angriff bei Game Freak enthüllt neue Pokémon-Generation, Infos zur Switch 2 und mehrWomöglich durch eine Phishing-Attacke wurden von Entwickler Game Freak tausende interne Daten geleakt.
Weiterlesen »
Hackergruppe soll italienische Prominenz ausspioniert habenRom - Manche Daten wie Bankunterlagen und Steuererklärungen will man lieber für sich behalten. In Italien sollen sich Hacker jetzt Zugang zu zentralen Datenbanken verschafft haben - bis hoch zu Meloni.
Weiterlesen »
Hackergruppe soll italienische Prominenz ausspioniert habenManche Daten wie Bankunterlagen und Steuererklärungen will man lieber für sich behalten. In Italien sollen sich Hacker jetzt Zugang zu zentralen Datenbanken verschafft haben - bis hoch zu Meloni.
Weiterlesen »
Meta Quest 3S im Test: Nur eine abgespeckte Version, trotzdem eine klare EmpfehlungDie Meta Quest 3S ist kein neues Highendmodell, sondern eher eine Quest 3 light. Trotzdem schlägt sie sich im Test erfreulich gut und setzt neue...
Weiterlesen »
„Eine Reihe deutscher Unternehmen nimmt eine Vorreiter-Rolle ein“Prof. Dr. Anabel Ternès von Hattburg gilt als Expertin für Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Für FOCUS online Earth spricht Ternès mit Visionären und führenden Köpfen aus Unternehmen und der Wissenschaft. Für ihre Arbeit und ihr Engagement wurde Anabel Ternès mehrfach ausgezeichnet. Ihr Interview-Partner Dr.
Weiterlesen »