Renault-Teamchef Cyril Abiteboul reagiert auf schwere Vorwürfe von Max Verstappen: «Von 20 Fahrern gibt es nur einen, der ständig über seinen Motor schimpft. Ich finde das ein wenig frustrierend.»
Renault-Teamchef Cyril Abiteboul reagiert auf schwere Vorwürfe von Max Verstappen: «Von 20 Fahrern gibt es nur einen, der ständig über seinen Motor schimpft. Ich finde das ein wenig frustrierend.»Bei Red Bull Racing ist in Russland auf die B-Version des französischen Hybridmotors zurückgebaut worden.
In Russland hat Renault-Teamchef Cyril Abiteboul auf die Vorwürfe von Max Verstappen reagiert: «Es stimmt, dass in Sachen Fahrbarkeit in Singapur nicht alles optimal gelaufen ist. Aber solche Schwierigkeiten gibt es auch bei anderen Rennställen. Von 20 Fahrern gibt es nur einen, der ständig über den Motor schimpft. Ich finde das ein wenig frustrierend.»
«Wenn er meint, der Motor arbeite auf Rennstrecken nicht so gut, die viele Meter über Meer liegen, dann trifft das auf alle Aggregate zu. Ich kann mich also leider nicht der Ansicht von Verstappen anschliessen und finde, er sollte sich gescheiter aufs Fahren konzentrieren.» Gemäss Abiteboul war es immer geplant, dass Red Bull Racing zur B-Version zurückgehen würde. «Ich streite nicht ab, dass es Probleme mit der C-Version gab. Aber wir haben mit Max einen überaus anspruchsvollen Benutzer. Er ist auch nicht der Stillste. Gleichzeitig finde ich, das Team hat einen ziemlich guten Job gemacht, Verstappen ein konkurrenzfähiges Auto hinzustellen. Er ist immerhin Zweiter geworden.
«Die C-Version war ein guter Schritt vorwärts in Sachen Power, damit war ein gewisses Risiko verbunden, das wusste Red Bull immer. Wir hatten Bedenken in Sachen Standfestigkeit, also lag auf der Hand, dass wir den Motor von Max nicht weiterverwenden. Aber nochmals – das war alles mit Red Bull Racing abgesprochen, vielleicht nicht mit dem Fahrer.»Exklusiv für SPEEDWEEK.com: Dr.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Cyril Abiteboul weg: Hammer bei RenaultKnall in Frankreich: Der langjährige Pariser Renault-Teamchef Cyril Abiteboul (43) hat den Renault-Konzern verlassen und wird nicht, wie wochenlang spekuliert worden war, Markenchef von Alpine.
Weiterlesen »
Cyril Abiteboul von Renault: «Rang 2 ist kein Ziel»Nach vier WM-Titeln in Serie mit Red Bull Racing und Sebastian Vettel musste sich Renault 2014 geschlagen geben. Cyril Abiteboul, Geschäftsleiter von Renault Sport F1, nimmt Stellung.
Weiterlesen »
Formel 1: Max Verstappen quält sich und bekommt mit Lando Norris einen großen GegnerUnter großen Schmerzen muss Weltmeister Max Verstappen in Imola Schwerstarbeit verrichten. Lando Norris verlangt dem Weltmeister alles ab. Auf der letzten Rille setzt sich der Niederländer durch.
Weiterlesen »
Max Verstappen: So zähmte er 2022 seinen RennwagenDie Rennwagen 2022 sind nochmals markant schwerer geworden, sie liegen in langsamen Kurven eher träge und neigen zum Untersteuern. Max Verstappen gibt zu: «Damit hatte ich meine liebe Mühe.»
Weiterlesen »
Max Verstappen in Monaco: Motorstrafe völlig sinnlosWir haben noch nicht mal einen Drittel der Formel-1-Saison vorbei, und schon hat Max Verstappen einen Teil seines Motorkontingents für 2018 ausgeschöpft. Das setzt für den Monaco-Pechvogel eine Strafe.
Weiterlesen »
Max Verstappen verhöhnt Renault: «Das ewig alte Lied»Renault-Teamchef Cyril Abiteboul hat angekündigt, dass die Franzosen für 2019 einen komplett neuen Motor bauen. Max Verstappen spottet: «Das ewig alte Lied, die sagen immer das Gleiche.»
Weiterlesen »