Vielerorts ist mit Blick auf den Rücktritt von FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai von einem Bauernopfer die Rede. Also: Wie gefährdet ist der König? Eine Analyse.
Kurz nach dem Ampel-Aus schien die FDP so geeint wie nie: Applaus für Parteichef Christian Lindner in der Fraktion, Zustimmung in Ortsvereinen landauf landab. Endlich FPD pur, endlich Freiheit, so die Stimmung in der Partei. Schlechte Umfragewerte konnten am Optimismus wenig ändern.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
In dieser Woche endete die Unbeschwertheit. Mit dem durchgestochenen „D-Day“-Papier zum Ampel-Aus hat die FDP nicht nur ein massives Glaubwürdigkeitsproblem, es zeichnet sich auch ein interner Machtkampf ab, der bis dahin undenkbar schien. Lindner schien unangefochten an der Spitze, um ihn herum Getreue, die als verlängerte Arme des Chefs galten.
Mit Ben Brake trat am Freitag einer aus der Partei aus, der zuletzt als Leiter der Abteilung Digital- und Datenpolitik im Verkehrsministerium arbeitete. Brake begründete: Seine Entscheidung sei „auch ein Eingeständnis, nicht die Kraft zu haben, als Mitglied die Dinge zum Besseren zu wenden“.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„D-Day“-Papier: Was die FDP veranstaltet, ist ein politisches DesasterDie Liberalen beschädigen sich nach dem Ampel-Aus weiter massiv selbst, ihre Glaubwürdigkeit schwindet immer mehr. Ob sich die FDP-Führung mit diesem Scherbenhaufen wird halten können, ist fraglich.
Weiterlesen »
Wirbel um „D-Day“-Papier: Was die FDP veranstaltet, ist ein politisches DesasterDie Liberalen beschädigen sich nach dem Ampel-Aus weiter massiv selbst, ihre Glaubwürdigkeit schwindet immer mehr. Ob sich die FDP-Führung mit diesem Scherbenhaufen wird halten können, ist fraglich.
Weiterlesen »
Posse um „D-Day“-Papier: Was die FDP veranstaltet, ist ein politisches DesasterDie Liberalen beschädigen sich weiter massiv selbst, ihre Glaubwürdigkeit schwindet immer mehr. Ob sich die Parteiführung mit diesem Scherbenhaufen wird halten können, ist fraglich.
Weiterlesen »
„D-Day“-Papier verschärft Krise: Was die FDP veranstaltet, ist ein politisches DesasterDie Liberalen beschädigen sich nach dem Ampel-Aus weiter massiv selbst, ihre Glaubwürdigkeit schwindet immer mehr. Ob sich die FDP-Führung mit diesem Scherbenhaufen wird halten können, ist fraglich.
Weiterlesen »
„D-Day”-Desaster: Die FDP zerstört sich selbst – Kommentar vom RTL-Politik-ChefMit ihrem jüngst heiteren Handeln liefern Christian Lindner und seine jovialen Mitstreiter den Demokratieverächtern unfreiwillig Munition. Dabei beherbergen die Ideen der FDP tatsächlich einen Wert, kommentiert RTL-Politikchef Nikolaus Blome.
Weiterlesen »
Das „D-Day“-Desaster um FDP-General Djir-Sarai: Die Medien urteilen erstaunlich einseitigEin „D-Day“-Papier, Rücktritte, vernichtende Reaktionen: Die FDP steckt in einer tiefen Krise. Doch wer soll hier eigentlich zerstört werden? Eine Analyse.
Weiterlesen »