D-Mark ist auch 20 Jahre nach dem Euro noch im Umlauf

Finanzen Nachrichten

D-Mark ist auch 20 Jahre nach dem Euro noch im Umlauf
D-MarkEuroUmtausch
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 91 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 57%
  • Publisher: 89%

Obwohl die Deutsche Mark (D-Mark) seit über 20 Jahren nicht mehr offizielles Zahlungsmittel ist, werden immer noch Millionen von D-Mark-Scheinen und -Münzen gegen Euro eingetauscht. In Nordrhein-Westfalen wurden 2024 über 9 Millionen D-Mark eingelöst. Bundesweit wurden gut 53 Millionen D-Mark im Gegenwert von rund 27,2 Millionen Euro eingetauscht. Die Bundesbank geht davon aus, dass ein Teil der alten Scheine und Münzen unwiederbringlich verloren ist.

Noch immer besitzen viele Bürgerinnen und Bürger D-Mark -Scheine und -Münzen. Während sie mancher jedoch als Sammelstück betrachtet, wird noch immer viel umgetauscht - besonders in NRW.

Düsseldorf/Frankfurt - Die Deutsche Mark ist auch nach mehr als 20 Jahren noch im Umlauf. Man kann damit zwar nichts mehr kaufen, vielen dient sie jedoch als Sammlerstück - oder doch noch als Umtauschobjekt gegen Euro. So wurden 2024 mehr als 9 Millionen D-Mark allein in Nordrhein-Westfalen gegen mehr als 4,6 Millionen Euro eingetauscht, wie aus Zahlen der Bundesbank hervorgeht. Im Jahr davor waren es noch 10,6 Millionen D-Mark gewesen.

Bundesweit wurden 2024 nur in Bayern mehr D-Mark eingereicht - dort waren es mehr als 10 Millionen Mark. Insgesamt habe es 10.043 Einreichungen in NRW gegeben - im Durchschnitt also jeweils knapp 900 Mark. Im Bundesschnitt waren es nur 542 Mark. Bundesweit wurden gut 53 Millionen D-Mark im Gegenwert von rund 27,2 Millionen Euro eingetauscht. Das war ebenfalls weniger als im Jahr 2023, als die Summe auf 58 Millionen D-Mark gestiegen war.

Die Bundesbank geht davon aus, dass ein Teil der alten Scheine und Münzen unwiederbringlich verloren ist. "Bei der D-Mark handelte es sich um eine international geläufige Währung, die auch außerhalb von Deutschland genutzt wurde. Es dürften sich daher noch immer große Mengen D-Mark-Bargeld im Ausland befinden", erläutert Bundesbank-Vorstand Burkhard Balz.

Wer noch Altbestände an D-Mark besitzt oder per Zufall findet, kann diese kostenlos bei allen 31 Filialen der Bundesbank oder per Postweg über die Bundesbank-Filiale in Mainz zum Umtausch einreichen. Der Wechselkurs wurde mit der Euro-Einführung fixiert: Für 1,95583 D-Mark bekommt man einen Euro. Deutschland ist eins von sechs Ländern des Euroraums, in denen der Umtausch der alten nationalen Währung in Euro zeitlich unbegrenzt möglich ist.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

D-Mark Euro Umtausch Bundesbank Bargeld

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Geldautomaten-Sprengungen in Bayern: 1,9 Millionen Euro Beute und 4,2 Millionen Euro SchadenGeldautomaten-Sprengungen in Bayern: 1,9 Millionen Euro Beute und 4,2 Millionen Euro SchadenKriminelle sprengen in Bayern in diesem Jahr 22 Geldautomaten und erbeuten 1,9 Millionen Euro. Der Sachschaden beläuft sich auf mindestens 4,2 Millionen Euro. Ein Vorfall in Herrieden verursachte einen besonders hohen Schaden durch ein Feuer.
Weiterlesen »

Erinnerungen an die D-Mark: Millionen Deutsche Mark werden noch gegen Euro eingetauschtErinnerungen an die D-Mark: Millionen Deutsche Mark werden noch gegen Euro eingetauscht23 Jahre nach der Währungsumstellung sind noch viele D-Mark-Scheine und Münzen in Umlauf. Die Bundesbank tauscht sie gegen Euro ein. In Köln wurden 2024 über 3 Millionen Deutsche Mark umgetauscht. Die Bundesbank erhält oft auch die Geschichten hinter den D-Mark-Funden.
Weiterlesen »

Köln: 3,5 Millionen Deutsche Mark 2024 gegen Euro eingetauschtKöln: 3,5 Millionen Deutsche Mark 2024 gegen Euro eingetauschtIn Köln wurden 2024 über 3 Millionen Deutsche Mark umgetauscht. Es ist aber noch viel mehr in Umlauf.
Weiterlesen »

Alte D-Mark: Millionen Euro werden noch in Bayern umgetauschtAlte D-Mark: Millionen Euro werden noch in Bayern umgetauscht25 Jahre nach der Einführung des Euros lagern noch Millionen alter D-Mark in bayerischen Haushalten. Im vergangenen Jahr wurden fast 10,3 Millionen D-Mark in Euro umgetauscht, was einen Anteil von fast einem Fünftel des deutschlandweiten Betrags entspricht.
Weiterlesen »

Millionen Euro aus D-Mark-Beständen: Bundesbank tauscht immer noch alte Währung umMillionen Euro aus D-Mark-Beständen: Bundesbank tauscht immer noch alte Währung umJährlich tauschen Menschen Millionen Euro alter D-Mark-Bestände bei der Bundesbank in Euro um. Nach Angaben der Bundesbank gibt es noch immer große Mengen D-Mark-Bargeld im Ausland.
Weiterlesen »

Berlins 29-Euro-Ticket kostet 60 Millionen EuroBerlins 29-Euro-Ticket kostet 60 Millionen EuroDas Berliner 29-Euro-Ticket kostet, trotz der Einstellung des Verkaufs, 60 Millionen Euro im kommenden Jahr. Die Differenz zwischen dem Deutschlandticket und dem Berliner Abo wird vom Land Berlin übernommen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 10:32:52