DAK-Chef Storm: Zeitenwende auch in Gesundheitspolitik nötig
HAMBURG - Der Vorstandschef der Krankenkasse DAK-Gesundheit, Andreas Storm, fordert analog zur Sicherheitspolitik eine Zeitenwende auch bei Gesundheit und Pflege. Die Probleme seien so groß, dass grundsätzliche Änderungen notwendig seien. Diese Transformation könne nur mit zusätzlichem Geld gelingen, sagte Storm der Deutschen Presse-Agentur.
Dazu komme die unterschiedliche Behandlung von GKV- und Privatversicherten beim Bürgergeld, was aus Storms Sicht ein"sozialpolitischer Skandal erster Ordnung" ist. Ein Bürgergeldempfänger, der privat krankenversichert ist, rutscht in den Basistarif seiner Versicherung."Da zahlt der Staat das Dreieinhalbfache der Summe, die er an die GKV bezahlt.
Außerdem erwäge die Ampel-Koalition eine Beteiligung der GKV an zusätzlichen Medizin-Studienplätzen von 660 Millionen Euro pro Jahr, was Aufgabe des Staates sei. Eine Beteiligung der privaten Krankenversicherung sei weder bei den Studienplätzen noch beim Transformationsfonds für die Krankenhäuser vorgesehen, kritisierte der DAK-Chef.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DAK-Chef Storm: Zeitenwende auch in Gesundheitspolitik nötigHAMBURG (dpa-AFX) - Der Vorstandschef der Krankenkasse DAK-Gesundheit, Andreas Storm, fordert analog zur Sicherheitspolitik eine Zeitenwende auch bei Gesundheit und Pflege. Die Probleme seien so groß
Weiterlesen »
DAK-Vorstandschef Storm fordert mehr Steuergeld für PflegeversicherungHAMBURG (dpa-AFX) - Der Vorstandvorsitzende der DAK-Gesundheit, Andreas Storm, fordert eine stärkere Finanzierung der Pflegeversicherung aus Steuermitteln. 'Ohne eine zusätzliche Säule der Steuerfinanzierung
Weiterlesen »
Medien: CIA-Chef Burns spricht mit Netanjahu und Mossad-ChefTEL AVIV (dpa-AFX) - William Burns, Chef des US-Auslandsgeheimdienstes CIA, hat am Mittwoch in Israel mit Regierungschef Benjamin Netanjahu über den Stand der Verhandlungen über eine Feuerpause im Gaza-Krieg
Weiterlesen »
P7S1-Chef Bert Habets stellt sich der Kritik von MFE-Chef Pier Silvio BerlusconiP7S1-Chef Bert Habets hat die Aktionäre auf der Hauptversammlung eindringlich davor gewarnt, einer vom Großaktionär MFE geforderten Aufspaltung des Unterhaltungskonzerns zuzustimmen. Dies schade dem Unterföhringer TV-Unternehmen.
Weiterlesen »
Die Verteidigungsindustrie in Schleswig-Holstein in der ZeitenwendeDer am 24. Februar 2022 begonnene russische Überfalls auf die Ukraine und die in der Zeitenwende-Rede von Bundeskanzler Olaf Scholz am 27. Februar 2022 verkündeten Handlungsaufträge nehmen verstärkt Einfluss auf die zukünftige Ausrichtung der Verteidigungsindustrie in Schleswig-Holstein.
Weiterlesen »
Schrumpfende Truppe, desaströse Kasernen: So hart urteilt der neue Wehrbericht über die ZeitenwendeDie Wehrbeauftragte Eva Högl sieht nach gut zwei Jahren „Zeitenwende“ kaum echte Fortschritte bei der Bundeswehr. Das sind die sechs wichtigsten Erkenntnisse des neuen Jahresberichtes.
Weiterlesen »