DAK-Quartalszahlen für Bremen: Krankenstand in Bremen weiterhin hoch

Deutschland Nachrichten Nachrichten

DAK-Quartalszahlen für Bremen: Krankenstand in Bremen weiterhin hoch
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 62%

Der Krankenstand in Bremen ist weiterhin hoch. Dabei sind Atemwegserkrankungen für die meisten Krankmeldungen verantwortlich. Unterschiede verzeichnete die ...

Der Krankenstand in Bremen ist weiterhin hoch. Dabei sind Atemwegserkrankungen für die meisten Krankmeldungen verantwortlich. Unterschiede verzeichnete die DAK zwischen jüngeren und älteren Arbeitnehmern.Die Fehlzeiten von Arbeitnehmern sind in Bremen im ersten Quartal 2024 hoch gewesen. Das geht aus der Analyse der Krankenkasse DAK hervor. Der Krankenstand der Beschäftigten lag in Bremen demnach bei 5,8 Prozent.

„Leider ist die erhoffte Trendwende beim Krankenstand in Bremen nicht eingetreten. Stattdessen sehen wir, dass sich die hohen Ausfallraten bei den Beschäftigten in den ersten Monaten des Jahres verfestigt haben“, sagt Michael-Niklas Rühe, Leiter der DAK-Landesvertretung in Bremen. „Deshalb bleibt das Thema Gesundheitsschutz und Gesundheitsmanagement für die Arbeitgeber wichtig und zentral.“Die BSAG hat nicht genug Personal, um alle Strecken in Bremen selbst zu bedienen.

Erkältungskrankheiten verursachten 127 Fehltage je 100 Versicherte. Genauso viele waren es im ersten Quartal des Jahres 2023. Bei Muskel-Skelett-Erkrankungen geht aus der Analyse ein Rückgang von zwei Prozent hervor. Rückenschmerzen und vergleichbare Probleme verursachten ähnlich wie im Vorjahr 97 Fehltage je 100 Versicherte. Bei psychischen Erkrankungen gab es mit 85 Fehltagen je 100 Versicherte einen Anstieg von 13 Prozent.

Dabei waren jüngere Altersgruppen öfter krankgeschrieben. Die durchschnittliche Krankendauer war bei älteren Beschäftigten wesentlich höher. Die durchschnittliche Fehlzeit dauerte bei den bis 20-Jährigen drei Tage; in der ältesten Beschäftigtengruppe ab 60 waren es knapp 17 Tage.Laut einer AOK-Studie fallen junge Beschäftigte häufiger aus als je zuvor. Besonders die mentale Gesundheit steht im Vordergrund der Studie.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

weserkurier /  🏆 55. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

DAK: Krankenstand weiter auf hohem NiveauDAK: Krankenstand weiter auf hohem NiveauDie Zahl der Krankheitsausfälle in Deutschland bleibt einer Analyse der Krankenkasse DAK zufolge weiter auf einem hohen Stand. Demnach sind jüngere Beschäftigte häufiger betroffen.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Krankenstand in Niedersachsen sinkt leichtNiedersachsen & Bremen: Krankenstand in Niedersachsen sinkt leichtAktuelle Nachrichten aus Niedersachsen & Bremen
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Kunsthalle Bremen zeigt konsumkritische InstallationNiedersachsen & Bremen: Kunsthalle Bremen zeigt konsumkritische InstallationDas Werk fertigte der Künstler Vautier. Der Kunsthalle wurde es geschenkt.
Weiterlesen »

Bremen: 200 Jahre Gleistein: Die Seilakrobaten aus BremenBremen: 200 Jahre Gleistein: Die Seilakrobaten aus BremenDas Kunststück schaffen nicht viele Unternehmen: Gleistein aus Bremen gibt es jetzt schon seit 200 Jahren. In Sachen Kreuzfahrt sind die ...
Weiterlesen »

Werder Bremen: Wechselt HSV-Toptalent Coulibaly nach Bremen?Werder Bremen: Wechselt HSV-Toptalent Coulibaly nach Bremen?Werder sucht weiter Talente für die Zukunft – und ist offenbar wieder fündig geworden: Die Elf vom Osterdeich soll wohl kurz vor einer Verpflichtung von ...
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Hunderte bei Ostermärschen in Niedersachsen und BremenNiedersachsen & Bremen: Hunderte bei Ostermärschen in Niedersachsen und BremenDie traditionellen Ostermärsche stehen in diesem Jahr im Zeichen des Ukraine-Kriegs und des Gaza-Kriegs. In Niedersachsen und Bremen versammelten sich zahlreiche Menschen und forderten Frieden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 13:11:54