Die zweite Etappe der Dakar 2025 stellt die Teilnehmer mit einer 48-Stunden-Etappe vor besondere Herausforderungen. Die RallyGP-Piloten müssen ohne Unterstützung ihrer Teams auskommen und auf einer dünnen Matte im Zelt übernachten.
Auf der zweiten Etappe wartet eine besondere Herausforderung auf die Teilnehmer der Dakar 2025 . Die Wertung erfolgt über 48h und am Ende des ersten Tages gibt es nur Tütenfutter zur Stärkung.Wie am Samstag ist das Start-Camp in Bisha auch auf Etappe 2 Ausgangspunkt und Ziel. Es handelt sich jedoch um die sogenannte 48h-Chrono-Etappe, die mit einer Wertung von 958 km über zwei Tage gehen wird. Dieses Format gab es erstmals im vergangenen Jahr.
Ab 5:55 Uhr verlassen die Teilnehmer das Biwak, die Wertung wird um 7:10 Uhr gestartet. Gefahren wird bis 17 Uhr Ortszeit, dann müssen die Teilnehmer das nächstgelegene Biwak ansteuern und dort übernachten. Die RallyGP-Piloten können daher nicht auf die Unterstützung ihrer Teams zählen und werden auch nicht im komfortablen Wohnmobil schlafen, sondern auf einer dünnen Matte im Zelt. Als Einheitsverpflegung versorgt Veranstalter ASO die Fahrer mit einigen Tüten. Das Terrain wird abwechslungsreich und erstmals werden reichlich Dünen zu überwinden sein, der Schwierigkeitsgrad wird im Großen und Ganzen unverändert hoch sein. Autos und Motorräder fahren unterschiedliche Routen. Da die Protagonisten mitunter in unterschiedlichen Biwaks nächtigen, können Zeitabstände nicht eingeschätzt werden. Die Startreihenfolge der RallyGP-Kategorie wird in umgekehrter Reihenfolge vom Ergebnis der ersten Etappe sein. Sieger Daniel Sanders (Red Bull KTM) wird daher erneut von weit hinten starten können.Beim österreichischen Motorradhersteller KTM muss viel geändert werden, um das Fortbestehen der Firma sichern zu können. Dafür sind schmerzhafte Einschnitte und Hilfe von außen nötig
Dakar 2025 Rallye 48-Stunden-Etappe Herausforderung Motorräder
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rallye Dakar 2025: So funktioniert die 48h EtappeEine Etappe, zwei Tage und über 1000 km auf dem Motorrad – bereits am zweiten Renntag wird den Motorradpiloten bei der Rallye Dakar 2025 viel abverlangt.
Weiterlesen »
Herausforderungen auf der ersten Etappe der Dakar 2025Die erste Etappe der Dakar 2025 stellt die Motorradfahrer mit abschnittsweisen, anspruchsvollem Terrain und komplexer Navigation vor Herausforderungen.
Weiterlesen »
Daniel Sanders gewinnt die erste Etappe der Dakar 2025Daniel Sanders vom Red Bull KTM Team sicherte sich den Sieg auf der ersten Etappe der Dakar 2025. Honda und Hero Fahrer belegten die Plätze dahinter. Die Rallye markiert eine der ersten echten Prüfungen für die Fahrer der 47. Dakar Ausgabe.
Weiterlesen »
Rallye Dakar 2025: Seth Quintero gewinnt Etappe 1 nach ZeitgutschriftDie Spanierin Laia Sanz hat sich im Staub überschlagen - Seth Quintero hält an und bietet Hilfe an - Diese Zeitgutschrift reicht, um den Tagessieg zu erhalten
Weiterlesen »
Fondssteuern 2025: Vorabpauschale 2025: Wie viel Sie für Ihre thesaurierenden Fonds & ETFs vorhalten solltenPrivatanleger, die thesaurierende Fonds halten, müssen Anfang 2025 mit folgenden Vorabpauschalen rechnen. In der Regel werden Investmenterträge erst dann versteuert, wenn sie Anleger realisieren und damit
Weiterlesen »
Rückblick 2024 und Ausblick auf 2025: Die 6 Richtigen für 2025Der Artikel blickt auf die Ereignisse des Jahres 2024 zurück und zeichnet ein düsteres Bild der Weltlage, geprägt von Krisen und ungewissheit. Im Ausblick auf 2025 werden 6 Unternehmen vorgestellt, die großes Potenzial für außergewöhnliche Kurssteigerungen besitzen.
Weiterlesen »