Daniel Kehlmann über Kafka: „Er ist der Meister der Groteske“

Literatur Nachrichten

Daniel Kehlmann über Kafka: „Er ist der Meister der Groteske“
Franz KafkaTodestagMacht
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 58%
  • Publisher: 67%

Franz Kafka war der Autor der Peinlichkeit der Macht. Seine Sprache kann zudem keine KI imitieren, sagt der Schriftsteller Daniel Kehlmann.

Daniel Kehlmann über Kafka: „Er ist der Meister der Groteske“

In vielen Szenen zeigt Kafka jedoch die skurrile Seite des Staates: Richter, die in pornografischen Zeitschriften blättern, Gerichte, die wie verdorbene Saunas aussehen. Ist er der Dichter des Grotesken der Macht? Wenn wir uns ihm heute näher fühlen, verdanken wir das auch seinen Tagebüchern und Briefen, die voller Ängste und Misserfolge sind.

Generationen von Marxisten haben versucht, vor allem in den Labyrinthen des „Processes“ und in der Unerreichbarkeit des „Schlosses“ eine immanente Kritik des kapitalistischen Systems zu lesen. Aber war Kafka jemals an Politik interessiert? Doch das erste Versprechen, das sich Kafka und seine Verlobte Felice Bauer geben, ist, gemeinsam nach Palästina zu gehen. Natürlich ist Kafka nie in das Heilige Land gereist, aber er hat sich immerhin mit Gartenbaukursen vorbereitet.

Mit K.s Situation im „Process“ oder der des Landvermessers vor dem „Schloss“ zeichnet Kafka eine sehr präzise Architektur der Macht. Je näher wir dem Kern des Gesetzes kommen, desto mehr entzieht es sich uns nicht nur, sondern verstrickt sich in ein unentwirrbares Chaos.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Franz Kafka Todestag Macht Sprache Daniel Kehlmann Buch Kultur Taz Tageszeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Edgar Selge über Franz Kafka: Papa liest KafkaEdgar Selge über Franz Kafka: Papa liest KafkaAn Weihnachten 1969 tauschten mein Vater und ich die Lektüre. Er versank in den Text und stieß nach einer halben Stunde einen Schrei aus.
Weiterlesen »

C3 von Citroën nun als E-Variante: Was er kostet, wann er kommt, was er kannC3 von Citroën nun als E-Variante: Was er kostet, wann er kommt, was er kannIn einem ersten Test beweist der Citroën e-C3: Bezahlbare E-Autos können hochwertig verarbeitet sein. Der kleine E-SUV startet bei 23.700 Euro. Für ein wirklich rundes Gesamtpaket ist allerdings müssen Sie für Ausstattung alllerdings nochmal 5.000 Euro drauflegen, sodass Sie bei rund 29.000 Euro landen. EFAHRER.
Weiterlesen »

„Auch Kafka selbst verstand nicht alles, was er schrieb“​, glaubt Michael Kumpfmüller„Auch Kafka selbst verstand nicht alles, was er schrieb“​, glaubt Michael KumpfmüllerDer Film heißt so wie seine Romanvorlage – und beides sind Riesenerfolge. „Die Herrlichkeit des Lebens“ findet im großen Jubiläumsjahr von Franz Kafka (1883-1924) alte und neue Fans. Autor Michael Kumpfmüller erklärt, warum man sich vor einer Kafka-Lektüre nicht fürchten muss und viele seiner Text urkomisch sind.
Weiterlesen »

Daniel Radcliffe: Darum taucht er nicht in der 'Harry Potter'-Serie aufDaniel Radcliffe: Darum taucht er nicht in der 'Harry Potter'-Serie aufDaniel Radcliffe will die 'Harry Potter'-Serie als Zuschauer genießen. Einen Auftritt darin schließt er aus einem einfachen Grund aus.
Weiterlesen »

Daniel Radcliffe: 'Harry Potter'-Serie genießt er als FanDaniel Radcliffe: 'Harry Potter'-Serie genießt er als FanDaniel Radcliffe will die 'Harry Potter'-Serie als Zuschauer genießen. Einen Auftritt darin schließt er aus einem einfachen Grund aus.
Weiterlesen »

Daniel Radcliffe: 'Harry Potter'-Serie genießt er als ZuschauerDaniel Radcliffe: 'Harry Potter'-Serie genießt er als ZuschauerDaniel Radcliffe will die 'Harry Potter'-Serie als Zuschauer genießen. Einen Auftritt darin schließt er aus einem einfachen Grund aus.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 02:13:20