Teamneuling Daniel Ricciardo kann es kaum erwarten, in seinem McLaren-Renner auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya auszurücken. Zuvor musste der Australier noch eine besondere Fan-Frage beantworten.
Teamneuling Daniel Ricciardo kann es kaum erwarten, in seinem McLaren-Renner auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya auszurücken. Zuvor musste der Australier noch eine besondere Fan-Frage beantworten.In Portugal konnte Daniel Ricciardo zum dritten Mal in Folge in die Punkte fahren – und damit Wiedergutmachung für das frustrierende Qualifying leisten, in dem er sich mit dem 16. Platz hatte begnügen müssen.
Vor dem Start des Rennwochenendes in Barcelona erzählte der 31-Jährige: «Ich hatte immer den Plan im Kopf, nach vorne zu kommen, da ich so weit hinten startete. Ich hatte mir meine Ziele fürs Rennen gesetzt und es letztlich in die Punkte geschafft, womit das wichtigste erreicht war. Ich war aber vor allem mit der Art und Weise, wie ich fuhr, glücklich. Das half, den Frust loszuwerden.
Und Ricciardo erklärte: «Ich liebe es, wenn zwei Rennen an aufeinanderfolgenden Wochenenden stattfinden. Wenn man ein gutes erstes Rennen gehabt hat, kann man den Schwung mitnehmen. Und war der erste Lauf schlecht, hat man bald wieder die Chance, Wiedergutmachung zu leisten. Normalerweise ist es nicht so aufregend, in Barcelona zu fahren, weil wir meist schon gefühlte 1000 Testrunden gedreht haben. Vielleicht ist die Strecke etwas zu vertraut.
Bei der FIA-Pressekonferenz durfte natürlich auch die obligate Fan-Frage an den Australier nicht fehlen, in der es um den Beliebtheitsgrad des GP-Stars zu Schulzeiten ging. «Ich war wohl irgendwo in der Mitte, ich war weder das coolste Kind in der Klasse, noch der unbeliebteste. Ich hatte schon das Gefühl ein paar Freunde zu haben», erinnerte sich Ricciardo.
«Ich war einfach ein etwas dünnes Kind mit anderen Interessen als die meisten anderen. Das machte mich irgendwie cool, aber nicht zum Beliebtesten», fügte der siebenfache GP-Sieger an, der sich mittlerweile nicht nur bei den Formel-1-Fans und GP-Berichterstattern, sondern auch bei den Kollegen im Formel-1-Feld grösster Beliebtheit erfreut.02. Max Verstappen , Red Bull Racing RB16B-Honda, +29,964 sec04. Sergio Pérez , Red Bull Racing RB16B-Honda, +40,08106.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Daniel Ricciardo: «Ich habe keine Kristallkugel»McLaren-Teamneuling Daniel Ricciardo hofft, dass McLaren von den umfassenden Regeländerungen profitieren wird, die nach 2021 umgesetzt werden. Das Gefühl stimmt, betont der Australier.
Weiterlesen »
Daniel Ricciardo: «Ich liebe es rutschig und holprig»Red Bull Racing-Pilot Daniel Ricciardo freut sich schon auf die Herausforderung von Singapur. Der Mann mit dem breitesten Grinsen im Fahrerlager erklärt, worauf es beim 14. WM-Lauf ankommt.
Weiterlesen »
Daniel Ricciardo (15.): «Ich hab’ die Schnauze voll!»Red Bull Racing-Star Daniel Ricciardo hat genug von seiner anhaltenden Pechsträhne. Nach dem enttäuschenden 15. Platz im Suzuka-Qualifying sprach der sonst so fröhliche Australier Klartext.
Weiterlesen »
Daniel Ricciardo: «Ich dachte mir: Versuch's einfach»Daniel Ricciardo glänzte im Italien-GP mit einem starken Manöver an Williams-Pilot Valtteri Bottas. Der fröhliche Australier kreuzte die Ziellinie als Fünfter und erklärte: «Ich war mir nicht sicher, ob es klappt.»
Weiterlesen »
China-GP-Sieger Daniel Ricciardo: «Ich hatte Zweifel»Daniel Ricciardo (28) hat in Shanghai beste Werbung in eigener Sache gemacht: Der Australier ist für 2019 ohne Vertrag. Nach dem Rennen gab der Australier zu: Er hatte Zweifel an der Strategie von Red Bull Racing.
Weiterlesen »
Daniel Ricciardo (7.): «Ich will einen Raketenstart»Siebter Startplatz von Daniel Ricciardo im Red Bull Racing-Renault: «Wir haben bei der Reifenwahl ein wenig gezockt, am Ende wäre das gar nicht nötig gewesen. Nun brauche ich einen Raketenstart.»
Weiterlesen »