Was kann der Renner von Red Bull Racing? Mit welchen Zielen reist der Russe nach Melbourne? Und wie findet er das neue Qualifying? Antworten liefert das Interview.
Der Tag war in Ordnung. Wir haben fast unser komplettes Programm abspulen können, also war es nützlich. Wir sind bereit für Melbourne, das ist dass Wichtigste. Wir haben eh keine andere Wahl.Wir hatten ein paar Dinge hier und da, aber grundsätzlich haben wir die meisten Runden geschafft, die wir absolvieren wollten. Aber man will sie natürlich am liebsten in einem Stück fahren. Wir hatten kleine Zwischenfälle, aber keine großen Probleme.
Einige Fahrer hatten Probleme, die superweichen und ultraweichen Reifen über eine Runde zu bringen... Es ist nicht einfach. Wenn man sieht, welche Reifenmischungen wir nutzen, sind das normalerweise Medium und Hart. Also ist es offensichtlich hier nicht so einfach. Aber im Winter ist es ein bisschen einfacher, also war es ganz in Ordnung. 1. Kimi Räikkönen , Ferrari SF16-H, 1:22,765 U3. Nico Hülkenberg , Force India VJM09-Mercedes, 1:23,251 U5. Nico Rosberg , Mercedes F1 W07 Hybrid, 1:24,126 M7. Fernando Alonso , McLaren MP4-31-Honda, 1:24,870 S9.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Daniil Kvyat:«Ein großes Wochenende für Red Bull»Toro-Tosso-Rookie Daniil Kvyat hofft, dass ihm seine Streckenkenntnis des Red Bull Rings am kommenden Wochenende einen kleinen Vorteil verschaffen wird, wenn er zum ersten Mal in einem Formel-1-Auto i
Weiterlesen »
Daniil Kvyat nach Vettel-Crash: «Greift mich nur an!»Red Bull Racing-Pilot Daniil Kvyat musste nach seinem Heim-GP in Russland viele unangenehme Fragen zum Startcrash beantworten, mit dem er den Ausfall von Ferrari-Star Sebastian Vettel verursacht hatte
Weiterlesen »
Costa (Mercedes): «Red Bull ist in den Kurven besser»Mercedes-Chefdesigner Aldo Costa glaubt, dass sie Silberpfeile mit dem Red Bull Racing vom Design her gleichauf liegen und der Ferrari mit beiden nicht mithalten kann.
Weiterlesen »
Eddie Jordan träumt: VW-Konzern kauft Red Bull RacingDer einfallsreiche BBC-Formel-1-Experte Eddie Jordan wärmte in Singapur ein altes Gerücht auf. Er kann sich sogar vorstellen, dass Audi in der Formel-1-WM mit Ferrari-Motoren fährt.
Weiterlesen »
Toro Rosso 2019: Viel Technik von Red Bull TechnologyDas Modell STR14 ist eine kluge Mischung aus Bauteilen, die von Red Bull Technology kommen, sowie von Toro Rosso selber. Die Synergien mit dem grösseren Red-Bull-Team erlauben frische Lösungswege.
Weiterlesen »