Dänische Erziehung: Warum skandinavische Kinder so zufrieden sind

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Dänische Erziehung: Warum skandinavische Kinder so zufrieden sind
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 gofeminin_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 59%

Dänische Kinder gehören zu den glücklichsten Kindern der Welt. Vermutlich, weil die Dänen ihre Kinder ein bisschen anders erziehen. Aber wie?

In Dänemark erziehen Eltern ihre Kinder ein bisschen anders und machen sie so zu sehr glücklichen Kindern.

Das zumindest behaupten sie in ihrem Buch „Warum dänische Kinder glücklicher und ausgeglichener sind: Die Erziehungsgeheimnisse des glücklichsten Volks der Welt“ *. Und ganz aus der Luft gegriffen scheint diese Behauptung nicht, denn laut World Happiness Report der Jahre 2022, 2023 und auchzählen die Dänen zu den glücklichsten Menschen der Welt. Nur in Finnland sind sie noch glücklicher.

Dänischen Eltern ist eines in der Kindererziehung sehr wichtig: Sie wollen resiliente Kinder erziehen. Sie sollen in der Lage sein, sich in schwierigen Situationen auf sich selbst zu berufen, Krisen zu bewältigen und dabei mental gesund bleiben. Ihre Erziehung ist nicht auf schulischen oder beruflichen Erfolg ausgelegt, sondern auf Zufriedenheit und eben Glueck.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

gofeminin_de /  🏆 69. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Geheimnis der Erziehung: ‚Grit‘ macht Kinder langfristig erfolgreichGeheimnis der Erziehung: ‚Grit‘ macht Kinder langfristig erfolgreichErfolg und erfolgreich sein definiert jeder anders. Wer sich selbst aber als erfolgreich bezeichnen kann, ist auch zufrieden. Kann man das lernen?
Weiterlesen »

Erziehung im Wandel: Diese 8 Dinge lernen Kinder heute nicht mehrErziehung im Wandel: Diese 8 Dinge lernen Kinder heute nicht mehrDiese 8 Dinge lernen Kinder heute kaum noch – warum sie früher wichtig waren und was wir daraus für die heutige Erziehung lernen können.
Weiterlesen »

Erziehung: Solo-Mutter Katrin wuppt erfolgreich zwei Kinder und ihre FirmaErziehung: Solo-Mutter Katrin wuppt erfolgreich zwei Kinder und ihre FirmaZweifache Solo-Mutter, eigene Firma, kein Partner: Katrin Alberding (40) hat sich sowohl privat als auch im Job für die „Extremsport-Variante“ entschieden. Wie sie Vereinbarkeit lebt, warum sie dafür immer wieder angefeindet wird und was sie antreibt, dennoch offen darüber zu sprechen.
Weiterlesen »

Erziehung: Deshalb benehmen sich Kinder zuhause „schlechter“ als woandersErziehung: Deshalb benehmen sich Kinder zuhause „schlechter“ als woandersKaum kommen Kinder nach Kindergarten oder Schule nach Hause, verändern sie sich. Plötzlich wird gemeckert, gemotzt und gewütet. Aber warum?
Weiterlesen »

Erziehung Früher vs. Jetzt: 8 Dinge, die Kinder Heute Nicht Mehr LernenErziehung Früher vs. Jetzt: 8 Dinge, die Kinder Heute Nicht Mehr LernenDieser Artikel vergleicht die Erziehung früher und heute und hebt 8 Dinge hervor, die Kinder heute kaum noch lernen. Obwohl die Gesellschaft in vielen Bereichen fortschrittlicher ist, gibt es einige Fähigkeiten, die im Laufe der Zeit an Bedeutung verloren haben, wie zum Beispiel das Binden von Schnürsenkeln oder Geduld in Mahlzeiten.
Weiterlesen »

Erziehung: 10 magische Sätze, die Kinder stark und selbstbewusst machenErziehung: 10 magische Sätze, die Kinder stark und selbstbewusst machenDamit Kinder an sich selbst glauben, brauchen sie Selbstbewusstsein. Wie Eltern sie dabei optimal unterstützen können, erfahrt ihr bei uns.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 18:21:19