Dänemarks König Frederik X. winkt mit seiner Frau Königin Mary vom Balkon des Palastes.
Es wird dänisch und royal im Oktober! König Frederik und seine Frau Königin Mary kündigten ihren Besuch an. Das Programm.
Dänemarks König Frederik X. und seine Frau Königin Mary kommen zu ihrem Antrittsbesuch nach Deutschland. Das Königspaar wird amnach Berlin und anschließend zur dänischen Minderheit nach Schleswig-Holstein reisen. Dänemark und Deutschland seien durch ihre grenzüberschreitende Zusammenarbeit sowohl beim Handel und grünen Wandel als auch in der Sicherheitspolitik eng verbunden, teilte das Königshaus bei der Ankündigung des Besuches mit.
Zu der Feier werden nach dänischen Angaben auch Vertreter des schwedischen und des norwegischen Königshauses sowie Finnlands Präsident Alexander Stubb, Islands neue Präsidentin Halla Tómasdóttir und Steinmeier erwartet. Zum Tagesabschluss laden Steinmeier und Büdenbender zum Abendessen insAm Folgetag geht die Reise des Paares weiter nach Schleswig-Holstein und zur dort lebenden dänischen Minderheit.
Wir auch! Doch müssen wir unser Angebot auch finanzieren, dafür ist Werbung notwendig. Bitte schalten Sie Ihren Adblocker für diese Seite aus, um den Artikel zu lesen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bündnis Deutschland: Bremer Fraktion Bündnis Deutschland verliert AbgeordneteBremen (lni) - Die Fraktion Bündnis Deutschland in der Bremischen Bürgerschaft (BD) schrumpft: Die Abgeordnete Meltem Sagiroglu hat ihren Austritt
Weiterlesen »
„Nach Hanau feierte Deutschland Karneval, nach Solingen schiebt Deutschland ab“„Hanau ist kein Einzelfall“ heißt eine Diskussion auf dem Internationalen Literaturfestival Berlin. Dabei stellt der Überlebende Said Etris Hashemi sein Buch vor: „Der Tag, an dem ich sterben sollte“.
Weiterlesen »
Kenia und Deutschland unterzeichnen MigrationspaktFachkräfte für Deutschland, leichtere Rückführungen Ausreisepflichtiger: Künftig arbeiten Deutschland und Kenia in Migrationsfragen stärker zusammen.
Weiterlesen »
Nio will seine Batterietausch-Stationen künftig auch in Wuhan herstellenNio plant in Wuhan den Bau einer neuen Produktionsstätte für Batterietausch-Stationen mit einer Jahreskapazität von über 1.000 Einheiten. Speziell für den Binnenmarkt hat Nio mit Blick auf seine Wechseltechnologie ambitionierte Expansionspläne.
Weiterlesen »
Nio will seine Batterietausch-Stationen künftig auch in Wuhan herstellenNio plant in Wuhan den Bau einer neuen Produktionsstätte für Batterietausch-Stationen mit einer Jahreskapazität von über 1.000 Einheiten. Speziell für den Binnenmarkt hat Nio mit Blick auf seine Wechseltechnologie
Weiterlesen »
Dänische Gangster kaufen Dienstleistung bei schwedischen KollegenIm Norden Europas gibt es einen beunruhigenden Trend. Schwedische Teenager werden nach Dänemark geschickt, um dort für Gangsterbanden Aufträge zu erledigen. Experten zufolge verroht das Gangstermilieu in unserem nördlichen Nachbarland rasant.
Weiterlesen »