„Hanau ist kein Einzelfall“ heißt eine Diskussion auf dem Internationalen Literaturfestival Berlin. Dabei stellt der Überlebende Said Etris Hashemi sein Buch vor: „Der Tag, an dem ich sterben sollte“.
„ Hanau ist kein Einzelfall“ heißt eine Diskussion auf dem Internationalen Literatur festival Berlin . Dabei stellt der Überlebende Said Etris Hashemi sein Buch vor: „Der Tag, an dem ich sterben sollte“.Die Frage könnte ganz einfach klingen. Etwas ist geschehen und man möchte wissen, wie es hätte anders laufen können. Aber hier geht es um den rassistischen Anschlag invom 19. Februar 2020. Zuvor, während und nach dem Attentat ist zu viel falsch gelaufen.
„Hanau ist kein Einzelfall“ ist der Abend überschrieben, die Zuschauerreihen sind etwa zur Hälfte besetzt, das Publikum spendet im Lauf der anderthalb Stunden oft Zwischenapplaus. Said Etris Hashemi sagt, dass es ihm anfangs sehr schwerfiel, über das Ereignis zu sprechen, das sein Leben für immer veränderte. Nach einem Jahr aber schloss er sich der Initiative „19.
Literatur Berlin Politik Mitte Afd Berliner Festspiele Karneval Solingen Hanau
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vier Jahre nach der rassistischen Attacke: Polizeichef entschuldigt sich für Fehler nach Hanau-AnschlagDer heutige Polizeipräsident von Südosthessen räumt Fehler bei dem Einsatz nach der Tat in Hanau und im Umgang mit den Hinterbliebenen der Opfer ein. Zuvor war der Innenminister des Landes diesen Schritt gegangen.
Weiterlesen »
'Schockierende Gewalt': Zwei Tote nach Messerangriffen beim Karneval in Notting HillKarneval sollte ein fröhliches Fest sein. Im Londoner Stadtteil Notting Hill kommt es dabei aber auch zu lebensgefährlichen Angriffen. Nach mehreren Tagen im Krankenhaus erliegen nun eine Frau und ein Mann ihren Verletzungen.
Weiterlesen »
Hessen: Polizeichef entschuldigt sich für Fehler nach Hanau-AnschlagDer heutige Polizeipräsident von Südosthessen räumt Fehler bei dem Einsatz nach der Tat in Hanau und im Umgang mit den Hinterbliebenen der Opfer ein.
Weiterlesen »
Extremismus: Polizeichef entschuldigt sich für Fehler nach Hanau-AnschlagHanau (lhe) - Mehr als vier Jahre nach dem rassistischen Anschlag von Hanau hat der heutige Polizeipräsident von Südosthessen, Daniel Muth, die
Weiterlesen »
Bündnis Deutschland: Bremer Fraktion Bündnis Deutschland verliert AbgeordneteBremen (lni) - Die Fraktion Bündnis Deutschland in der Bremischen Bürgerschaft (BD) schrumpft: Die Abgeordnete Meltem Sagiroglu hat ihren Austritt
Weiterlesen »
Taiwanische Zulieferer sollen Halbleiterkonzern TSMC nach Deutschland folgenTAIPEH (dpa-AFX) - Taiwan will seinen Hightech-Zulieferern helfen, sich an Standorten des Halbleiterriesen Taiwan Semiconductor Manufacturing (TSMC ) in Deutschland und Japan anzusiedeln. In Deutschland
Weiterlesen »