Spielbericht zum Spiel SGS Essen - Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt dominierte bei der SGS Essen die Partie, lief aber lange Zeit einem Rückstand hinterher. Erst spät belohnten sich die Hesseninnen für ihren Aufwand.Wie erwartet übernahm Eintracht Frankfurt von Anpfiff weg das Kommando über die Partie, allerdings waren die Essenerinnen in der Defensive gut sortiert und ließen sich nicht überlisten. Lediglich Freigang kam in der 12. Minute zum Abschluss, doch Essens Keeperin Winkler parierte.
Die Führung verlieh den Essenerinnen noch mehr Rückenwind, Frankfurt war zwar um eine Antwort bemüht, allerdings blieben die Angriffsaktionen weiterhin nur Stückwerk. Und in der 34. Minute hatte die Eintracht sogar noch Glück, dass die Querlatte bei einem Kopfball von Sterner für die bereits geschlagenen Keeperin Johannes klärte.
Während Essen unverändert aus der Kabine kam, ersetzte bei Frankfurt Lührßen die in den ersten 45 Minuten blasse Riesen. Wieder startete Frankfurt aktiver, wieder verteidigte Essen konsequent. Die SGE hatte wie in Durchgang eins Feldvorteile und mehr Ballbesitz - wusste mit diesen aber weiterhin wenig anzufangen. Es dauerte bis zur 59. Minute, ehe Senß den ersten Schuss auf das SGS-Tor abgab, der Ball ging aber knapp links vorbei.
Es blieb bis zum Schlusspfiff beim Dauerdruck von Frankfurt, allerdings auch bei der Gefährlichkeit Essens besonders bei Standardsituationen. In der 74. Minute hatte die SGE mächtig Glück, als Frankfurts Keeperin Johannes eine Ecke von Kowalski unterlief. Es kam zu einem Getümmel kurz vor dem SGE-Tor, unmittelbar vor der Linie klärte letztendlich Wolter einen Schuss aus dem Gewühl heraus.
Aber auch Frankfurt erarbeitete sich noch einige Möglichkeiten, die zunächst allerdings nicht zwingend waren. Lange Zeit einzig nennenswert war ein Distanzschuss von Dunst, den Winkler in der 80. Minute aber entschärfte. Drei Minuten später jubelten dann aber doch die Frankfurterinnen: Die zum Seitenwechsel eingewechselte Lührßen flankte von der linken Seite, am zweiten Pfosten stand Reuteler sträflich zwei und hatte keine Probleme, zum 2:1 einzuköpfen .
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Essen und Trinken: Konsumkrise: Verbraucher essen mehr in HandelsgastronomieKöln - Die gestiegenen Preise und die wirtschaftliche Unsicherheit drücken vielen Verbrauchern auf die Stimmung: Die Gastronomieangebote im deutschen
Weiterlesen »
Essen und Trinken: Konsumkrise: Verbraucher essen mehr in HandelsgastronomieDie Kaufzurückhaltung trifft viele Branchen hart - nicht jedoch die Gastronomie-Betreiber im Umfeld von Einzelhandelsgeschäften. Sie verzeichnen ein kräftiges Plus, wie eine Untersuchung zeigt.
Weiterlesen »
Eintracht Frankfurt dank Marmoush-Gala jetzt Bayern-Jäger!Marmoush, Stein und Eisen bricht – aber Eintracht Frankfurt nicht. Die Eintracht gewinnt auswärts bei Holstein Kiel. Dank Omar Marmoush!
Weiterlesen »
Frauen-Bundesliga: Eintracht Frankfurt siegt dank AnyomiSpielbericht zum Spiel Eintracht Frankfurt - VfL Wolfsburg
Weiterlesen »
Aktien Frankfurt Schluss: Dax steigt dank GeldpolitikFRANKFURT (dpa-AFX) - Hoffnungen auf die chinesische und amerikanische Geldpolitik haben am Dienstag auch dem Dax geholfen. Anders als beim US-Pendant Dow Jones Industrial reichte es aber nicht für einen
Weiterlesen »
Eintracht Frankfurt : | 5. Spieltag | Google Pixel Frauen-Bundesliga 2024/25Infos, Statistik und Bilanz zum Spiel SGS Essen - Eintracht Frankfurt
Weiterlesen »