Seit dem 17. August 2014 ist Speedway-Profi Darcy Ward nach einem positiven Alkoholtest gesperrt. Bis 28. Juni 2015 darf der Australier keine Rennen fahren, wie die FIM heute bestätigte.
Auf 17 A4-Seiten hat der Motorrad-Weltverband FIM den Fall von Darcy Ward nun bis ins Detail offen gelegt. Der heute 23-Jährige war vor dem Speedway-Grand-Prix in Lettland am 17. August 2014 positiv auf Alkohol getestet worden. In insgesamt vier Versuchen im Zeitraum 13.53 bis 14.37 Uhr am Renntag wurde Ward mit 0,52/0,44/0,37/0,34 Promille getestet. Im Rennsport sind 0,0 Promille vorgeschrieben.
Ward gab an, dass er am Vorabend zwischen dem Abendessen und 2 Uhr nachts «vier kleine alkoholische Drinks» zu sich genommen habe. Als Begründung dafür nannte der Profisportler, dass er an jenem Abend erfahren habe, dass sich seine Eltern nach langer Ehe trennen und sein Elternhaus verkauft werden soll.
Da der Körper durchschnittlich 0,1 Promille Alkohol pro Stunde abbaut, schenkten die FIM-Offiziellen den Angaben Wards wenig Glauben. Geändert hätte das am positiven Testergebnis ohnehin nichts. Rückwärtsgerechnet hatte Ward um 2 Uhr nachts zirka 1,7 Promille, diese lassen sich nicht durch «vier kleine Drinks» erklären, heißt es.
Ward ging nach der Urteilsverkündung am 25. Februar 2015 in Berufung, nach dem Gang durch alle Instanzen wurde das ursprüngliche Urteil heute offiziell bestätigt. Nach zehnmonatiger Sperre darf Darcy Ward ab dem 28. Juni 2015 wieder Rennen fahren.Der Ausschluss von Lewis Hamilton und Charles Leclerc nach dem USA-GP hat viel Unmut erzeugt. Die FIA hatte keine andere Wahl als die Disqualifikation, aber es muss sich etwas ändern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Prozess gegen 51-Jährigen wegen Betruges an 88-jähriger StuhrerinAm Landgericht Verden hat der Prozess gegen einen 51-Jährigen wegen Betruges an einer 88-jährigen Stuhrerin begonnen. Das mutmaßliche Opfer schilderte den Vorfall nach dem Schockanruf.
Weiterlesen »
Freispruch im Prozess um den Tod eines zweijährigen Jungen in einer KitaDas Urteil im Prozess um den tragischen Tod des zweijährigen Riad in einer Mini-Kita in Gelsenkirchen lautet auf Freispruch. Die Mutter des Jungen reagierte fassungslos und konnte sich nicht beherrschen. Das Ehepaar ist mit dem Urteil nicht einverstanden.
Weiterlesen »
Prozess im Fall des mutmaßlichen Neuschwanstein-Mordes könnte im Frühjahr beginnenVerteidiger des Mannes gibt Zeitrahmen für Prozessbeginn bekannt
Weiterlesen »
Wenn Kinder zu Mördern werden: Zeugenaussagen im NSU-ProzessWie gehen Eltern damit um, wenn ihre Kinder zu Mördern werden? Zu den Zeugenaussagen der Familien Böhnhardt, Mundlos und Zschäpe im NSU-Prozess.
Weiterlesen »
Frankenthal: Mord und Vergewaltigung von 17-Jähriger: Prozess verschobenFrankenthal - Der neue Prozess gegen einen 20-Jährigen wegen Mordes und Vergewaltigung einer 17-Jährigen wird verschoben. Wegen eines Krankheitsfalls
Weiterlesen »
Neuer «FIM Moto-e World Cup» in der Saison 2019Im Rahmen der europäischen Motorrad-GP wird in der Saison 2019 ein neuer «FIM Moto-e World Cup» durchgeführt. Es wird sechs Rennen geben, mit 18 Teilnehmern. Verschiedene Motorräder wurden getestet, aber die Batterien überhitzten nach wenigen Runden. Saroléa hat eine Serienmaschine namens «Manx 7» im Angebot.
Weiterlesen »