In Amsterdam dürfen Schnell-Lieferdienste ihre Depots nur noch in Gewerbegebieten betreiben. In Charlottenburg würde man die Idee gern übernehmen. Lieferdienste Berlin
Fast wären es ganz normale Geschäfte. Hinter den Ladentüren stehen prall gefüllte Regale. Es gibt Kühltruhen und sogar Einkaufswagen. Aber die Schaufenster sind zugeklebt und nirgendwo am Eingang sind Öffnungszeiten zu finden, weil man diese Läden sowieso nicht besuchen kann.
Es sind die Depots, von denen aus die Kuriere von Flink, Getir & Co. binnen weniger Minuten bis an die Haustür liefern, was von der Paprika über das Sixpack Pils bis zur Ketchup-Flasche dringend benötigt wird und mit einem Klick bestellt werden kann. Geschäfte, die treffenderweise Dark Stores genannt werden. Spätis ohne Kundenverkehr.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Viele lassen sich noch schnell eine Gas-Heizung einbauen“: Heizungsgesetz sorgt für Aufregung – Handwerkspräsident kritisiert HabeckDer neue Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks, Jörg Dittrich, hat wenig Verständnis für die Art und Weise, wie Wirtschaftsminister Robert Habeck mit dem Heizungsgesetz Bürger verunsichert hat. Die Aufregung der Kunden sei sehr groß. Was Dittrich jetzt fordert.
Weiterlesen »
Bundesliga: Bayern plant neu! Die überraschende Kimmich-DebatteSeit 2015 ist er bei Bayern, wurde schnell Stamm- und bald Führungsspieler, ist mittlerweile Vize-Kapitän.
Weiterlesen »
Spieler vom neuen Zelda verzweifeln schon am Tutorial, weil sie stundenlang das Falsche tunDas Tutorial vom neuen Zelda kann einige Stunden in Anspruch nehmen und dauert schnell einige Stunden länger, wenn ihr dabei das Falsche macht.
Weiterlesen »
Wie Sie ESP32-, Arduino- und Raspi-Projekte im Browser simulierenOb zu Hause oder unterwegs: Mit dem Simulator Wokwi lassen sich Projekte mit ESP32, Arduino und Raspberry Pi Pico schnell im Web-Browser erstellen und testen.
Weiterlesen »
Laufen, radeln, laufen: Beim Schüler-Duathlon werden in Berlin wieder über 500 junge Sportler erwartet„Schnell muss man nicht sein, nur ankommen ist gefragt“: Der Verein Weltraumjogger richtet die Sportveranstaltung in Zehlendorf aus, die Anmeldung ist eröffnet.
Weiterlesen »