Darmkrebs: Vitamin C könnte Krebsrisiko des Verdauungssystems senken

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Darmkrebs: Vitamin C könnte Krebsrisiko des Verdauungssystems senken
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 82%

Die Einnahme von Vitamin C könnte das Risiko für Krebserkrankungen des Verdauungstrakts signifikant senken, zeigte ein systematischer Review mit Metaanalyse über 32 Studien. Dies umfasst Krebs von Mundhöhle, Rachen und Speiseröhre, Magenkrebs und Darmkrebs.

Die Einnahme von Vitamin C könnte das Risiko für Krebserkrankungen des Verdauungstrakts signifikant senken, zeigte ein systematischer Review mit Metaanalyse über 32 Studien. Dies umfasst Krebs von Mundhöhle, Rachen und Speiseröhre, Magenkrebs und Darmkrebs.

Verschiedene Studien haben gezeigt, dass Vitamin C Krebs entgegenwirken kann. Vorherige Metaanalysen berichteten jedoch widersprüchliche Ergebnisse zur Rolle von Vitamin C bei Krebserkrankungen des Verdauungssystems.Der vorliegende systematische Review mit Metaanalyse untersuchte den Zusammenhang zwischen mit der Nahrung aufgenommenem Vitamin C beziehungsweise seiner Konzentration im Blutplasma und dem Risiko einer Krebserkrankung des Verdauungssystems.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vitamin-Überdosierung: Krebsrisiko erhöht?Vitamin-Überdosierung: Krebsrisiko erhöht?Eine vitaminreiche Ernährung ist gesund, doch Experten warnen vor dem Risiko von Überdosierung. Besonders Vitamin B12 und Antioxidantien können bei hoher Einnahme das Wachstum von Krebszellen fördern. Eine Studie zeigt, dass Vitamin-Zusätze das Risiko für Lungenkrebs erhöhen können.
Weiterlesen »

Vitamin-D-Mangel: Was ist zu beachten bei der EinnahmeVitamin-D-Mangel: Was ist zu beachten bei der EinnahmeVitamin-D-Mangel ist ein häufiges Problem. Die Einnahme von Vitamin-D-Präparaten sollte aber mit Vorsicht erfolgen, da der individuelle Bedarf unterschiedlich hoch ist. Experten raten ab einer Dosierung von 2000 IE zu Laborwerten, um den tatsächlichen Bedarf zu ermitteln. Vitamin D existiert in verschiedenen Formen, die wichtigsten sind D2 und D3. Vitamin K spielt ebenfalls eine Rolle im Vitamin-D-System.
Weiterlesen »

Studie: Drei Maßnahmen senken Krebsrisiko im Alter drastischStudie: Drei Maßnahmen senken Krebsrisiko im Alter drastischEine neue Studie zeigt, dass die Kombination von Vitamin D, Omega-3-Fettsäuren und einem einfachen Trainingsprogramm das Krebsrisiko im Alter um bis zu 61 Prozent senken kann.
Weiterlesen »

Darmkrebs breitet sich bei jungen Menschen rasant ausDarmkrebs breitet sich bei jungen Menschen rasant ausDie Gründe für die beunruhigende Entwicklung sind vielfältig.
Weiterlesen »

Wie bestimmte E.coli Bakterien Darmkrebs verursachen könnenWie bestimmte E.coli Bakterien Darmkrebs verursachen könnenBestimmte E.coli Bakterien können das Darmkrebsrisiko erhöhen. Forscher entschlüsselten nun den Mechanismus dahinter: Indem sich die Bakterien an die Darmwand heften und ein Gift absondern, rufen sie Mutationen hervor. Allerdings kann ein Morbus-Crohn-Medikament diesen Prozess hemmen.
Weiterlesen »

Wie bestimmte E.coli Bakterien Darmkrebs verursachen könnenWie bestimmte E.coli Bakterien Darmkrebs verursachen könnenForschende haben entdeckt, dass bestimmte E.coli-Bakterien Darmkrebs verursachen können. Diese Bakterien setzen ein Toxin frei, das DNA-Schäden in Zellen der Darmschleimhaut verursacht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 18:42:15