Die Konkurrenz patzte nach Kräften – aber die Düsseldorfer konnten es nicht nutzen. Mit dem 2:2 bei Hannover 96 ließen sie nach ihrer 2:0-Führung zwei Punkte liegen, die nach den Ergebnissen des Wochenendes Big Points gewesen wären. Was die Hintergründe sind. Welche Aussichten es gibt.
Die Konkurrenz patzte nach Kräften – aber die Düsseldorfer konnten es nicht nutzen. Mit dem 2:2 bei Hannover 96 ließen sie nach ihrer 2:0-Führung zwei Punkte liegen, die nach den Ergebnissen des Wochenendes Big Points gewesen wären. Was die Hintergründe sind. Welche Aussichten es gibt.
Daniel Thioune grummelt an diesem Sonntagmittag noch ein wenig. Es liegt in der Natur der Sache, dass er als Cheftrainer lieber erklärt, was alles gut gelaufen ist, als ständig darüber dozieren zu müssen, welche Defizite sich aktuell im Spiel seiner Mannschaft auftun. Thioune, 49, ist seit Februar 2022 in Diensten von Zweitligist Fortuna
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
GTA 6: Deshalb soll die PS5 Pro die beste Plattform für die Fortsetzung werdenMelanie ist meist online am PC zu finden. Neben Multiplayern und Meer mag sie Alliterationen und dumme Wortspiele. Gelegentliches Lego-Bauen hilft ihr beim Abschalten.
Weiterlesen »
Die Zinswende trifft jetzt auch die EZB und die Bundesbank, beide schreiben MilliardenverlusteDie Europäische Zentralbank (EZB) hat dieser Tage historisches geschafft. Sie vermeldet den ersten Verlust seit 20 Jahren.
Weiterlesen »
Darum startet der Euro fester in die neue WocheDer Kurs des Euro ist am Montag im US-Handel im Aufwind geblieben.
Weiterlesen »
Mercedes-Benz: Darum bietet die Auto-Aktie jetzt gewaltige KurschancenDer Automobilkonzern überrascht die Börse und stellt wichtige Weichen für die Zukunft. Ein einfacher Trick macht die Aktie attraktiver – und eröffnet hohe Kurschancen
Weiterlesen »
Bundesbank erwartet Rezession | Börsen-ZeitungDie Bundesbank sieht die deutsche Wirtschaft in die Rezession rutschen – aber nicht dauerhaft.
Weiterlesen »
Hersteller bremsen laut T&E Elektrifizierung: „Es fehlen günstige E-Autos für den Massenmarkt“Die europäischen Autohersteller können bei Elektroautos die Nachfrage im Kleinwagensegment nicht bedienen, so die Umweltorganisation T&E.
Weiterlesen »