Wo die AEG einst ihre Geräte produzierte, gibt es in Nürnberg heute einen Showroom. Dieses „Home of AEG“ ist aber nicht für alle offen.
Nürnberg taz | Aus Erfahrung gut. So hieß der Slogan, mit dem die AEG ab 1958 selbstbewusst für ihre Waschmaschinen, Herde und Kühlschränke warb. „Für alle, die mehr erwarten“, steht heute auf der Fensterfront in der Fürther Straße 246 im Nürnberger Westen, wo der Elektroweltkonzern einst produzierte. Und zwar 85 Jahre lang, bis 2007 der durchaus profitable Standort geschlossen wurde und 1.750 Beschäftigte ihre Arbeit verloren.
Eine etwas freundlicher gestimmte Dame am Empfang gewährt immerhin einen Blick auf zwei PR-Tafeln mit einer kleinen Chronik über die Nachhaltigkeit der AEG-Produkte vom ersten Lavamat mit Energiesparprogramm anno 1976 bis zur EcoLine 2023. Da die Electrolux-Zentrale auf taz-Anfragen nicht reagiert, bleibt am Ende nur der Blick durch die Schaufenster – an Erwartungen gescheitert, könnte man sagen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rad-Revolution in Nürnberg: Hier kommt bald die erste durchgängige FahrradstraßeNürnberg - Nürnberg soll radfreundlicher werden und die erste durchgängige Strecke in Nürnberg Realität.
Weiterlesen »
Rad-Revolution in Nürnberg: Hier kommt bald die erste durchgängige FahrradstraßeNürnberg - Nürnberg soll radfreundlicher werden und die erste durchgängige Strecke in Nürnberg Realität.
Weiterlesen »
Debatte über Berlin in Polen: Das einzige, was hier funktioniert, ist das Finanzamt, das Geld willIn Polen wird weiter hitzig über den Zustand der Berliner Verwaltung und Infrastruktur debattiert. Ist die Stadt noch attraktiv?
Weiterlesen »
Forscher warnt: „Das ist das Schlimmste, das Sie zum Frühstück essen könnten“Obst am Morgen gilt als gesund. Ein britischer Forscher behauptet jedoch, dass insbesondere eine beliebte Frühstücksfrucht Heißhungerattacken im Laufe des Tages auslösen kann.
Weiterlesen »
Das Internet liebt das kleine Nilpferd Moo Deng - und das hat ungeahnte Auswirkungen auf ein MMOEin thailändisches Nilpferd-Baby wurde zum viralen Hit und lässt so die Ingame-Preise für Hippo-Begleiter in Final Fantasy XIV explodieren.
Weiterlesen »
Peppino in Nürnberg: Rätsel um das Verschwinden des italienischen KlassikersDas traditionelle italienische Restaurant 'Peppino' am Maffeiplatz in Nürnberg scheint plötzlich geschlossen zu sein. Die Fassade ist vernachlässigt, Schilder fehlen und es gibt keine Informationen über die Öffnungszeiten oder Kontaktdaten. Anrufe bleiben unbeantwortet und auch Social Media bietet keine Hinweise.
Weiterlesen »