Verbraucher aufgepasst: Das ändert sich im Juli
Die EEG-Umlage ist bereits zum 1. Januar auf 3,72 Cent pro kWh gesunken. Nun fällt sie nach 20 Jahren ganz weg. Um die Haushalte bei den gestiegenen Stromkosten zu entlasten, beziehungsweise den starken Anstieg etwas zu dämpfen und für stabilere Strompreise zu sorgen.Obwohl die Einführung des neuen EU-Führerscheins erst im Jahr 2033 abgeschlossen sein soll, müssen sich ältere Autofahrer mit dem Umtausch bereits sputen. Die erste Frist endet am 19. Juli 2022.
Für den Umtausch des alten Dokuments benötigen Führerscheininhaber ein neues biometrisches Passbild, einen gültigen Personalausweis oder Reisepass sowie natürlich den alten Führerschein. Die Kosten liegen je nach Region zwischen 25 und 40 Euro. Wird die anvisierte Umtauschfrist versäumt, droht ein Bußgeld von zehn Euro.Autofahrer der Geburtsjahrgänge 1953 bis 1958 können ihre Führerscheine bis 19.
Führerscheine, die zwischen 1999 und 2001 ausgestellt wurden, sollen bis 19. Januar 2026 umgetauscht werden.für die Ausstellungsjahrgänge 2005 bis 2007 bis 19. Januar 2028,für den Ausstellungsjahrgang 2009 bis 19. Januar 2030,für den Ausstellungsjahrgang 2011 bis 19. Januar 2032, Der Bund der Steuerzahler geht davon aus, dass die Arbeitgeber die zu viel gezahlte Lohnsteuer ab spätestens Juli zurückzahlen. Das geschieht rückwirkend bis einschließlich 1. Januar 2022. Von der Änderung profitieren werden alle Steuerzahlenden, Arbeitnehmer ebenso wie Rentner und Pensionäre, sofern sie Einkommensteuer zahlen.Bezieher von Arbeitslosengeld II können vom 1. Juli an bis Mitte 2023 durchpusten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ab Juli entfallen Ökostrom-Abgaben: Was Stromkunden jetzt zum Entfall der EEG-Umlage wissen müssenIm Jahr 2000 wurde sie eingeführt, nun entfällt sie zum 1. Juli für Privathaushalte: Die EEG-Umlage, auch Ökostromumlage genannt. Wer deshalb schnell noch eine Zwischenablesung vom Strom-Zählerstand machen sollte und wann Kunden Geld vom Versorger zurückbekommen.
Weiterlesen »
Rente, Steuer, Hartz-IV-Bonus: Das ändert sich ab Juli beim GeldDer Juli beschert vielen Menschen in Deutschland mehr Geld. Der Grund dafür sind zahlreiche Änderungen bei der Steuer, Rente und beim Mindestlohn.
Weiterlesen »
Verbraucher aufgepasst - Neuerungen & Gesetze: Das ändert sich ab Juli 2022Auch im Juli kommen einige Neuerungen auf die Bürgerinnen und Bürger Deutschlands zu. Zum Beispiel kann man sich über eine Erhöhung des Mindestlohns und der Renten freuen.
Weiterlesen »
Hartz 4-Bonus ab Juli: Wann landet das Geld auf meinem Konto?Infolge der Corona- und Ukrainekrise steigen die Kosten im Alltag. Das belastet besonders einkommensschwache Personen. Jetzt gibt es einen Zuschuss.
Weiterlesen »
Schlechte Darmflora + Co: Das kann passieren, wenn Sie täglich das Gleiche essenWir wissen alle, wie wichtig eine ausgewogene Ernährung für die Gesundheit ist. Aber was passiert im Körper, wenn wir tatsächlich jeden Tag das Gleiche essen?
Weiterlesen »
Habersaathstraße wird abgerissen: „Das ist kein Kompromiss, das ist Erpressung“Die Mieter der Habersaathstraße 40 bis 48 in Mitte sind enttäuscht. Bezirksbürgermeister Stephan von Dassel (Grüne) spricht dennoch von einem Erfolg.
Weiterlesen »