„Das Aus für Öl- und Gasheizungen“ - Merz über Pläne für das neue Heizungsgesetz

Deutschland Nachrichten Nachrichten

„Das Aus für Öl- und Gasheizungen“ - Merz über Pläne für das neue Heizungsgesetz
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 82%

Kanzlerkandidat Friedrich Merz äußert sich am 4. Dezember in der ARD-Talkshow „Maischberger“ klar zur Zukunft des Heizungsgesetzes. Dabei kritisiert er nicht etwa das Gesetz, sondern viel mehr seinen Konkurrenten.

Kanzlerkandidat Friedrich Merz äußert sich am 4. Dezember in der ARD-Talkshow „Maischberger“ klar zur Zukunft des Heizungsgesetzes. Dabei kritisiert er nicht etwa das Gesetz, sondern vielmehr seinen Konkurrenten.

Nicht das Gesetz sei schlecht, dass die CDU zusammen mit der SPD schon vor der Ampelregierung ausgearbeitet hatte, sagt Merz im TV. Er sieht die Schuld bei„Er hat für das Jahr 2023 hinbekommen, dass wir den Höchststand an Öl- und Gaskraftwerken in die Keller eingebaut haben, die wir jemals hatten. Er hat das glatte Gegenteil von dem erreicht, was er mit der Wärmepumpe eigentlich erreichen wollte.

„Das wird das Aus für Öl- und Gasheizungen bedeuten. Aber eben in einer überschaubaren Zeit und vor allen Dingen in einer Zeit, wo die Menschen sich das auch leisten können in ihren privaten Häusern.“Nötig seien dazu dennoch neue Übergangsfristen bei der Nutzung von Altgeräten. So abgeändert wolle Merz dann das Heizungsgesetz nach der Wahl erneut auf den Weg bringen.

Selbst wenn Merz wollte, „abschaffen“ kann er das Gesetz nicht, so wie Jens Spahn es forderte. Zu viele Regelungen der Europäischen Union, die im Gesetzeswerk Berücksichtigung fanden, stehen dem im Weg. Auch sind Subventionen an die Vorgabe gekoppelt, langfristig in Gebäuden klimaneutral zu heizen.Bei Sandra Maischberger zeigte sich Friedrich Merz entsetzt und sprachlos.

Ex-Grünen-Chefin Ricarda Lang sprach am Montagabend in der ARD-Sendung „hart aber fair“ über das Thema Gewalt gegen Frauen und Hass im Netz. Dabei offenbarte die ehemalige Spitzenpolitikerin, welche schlimmen Hasskommentare sie bereits lesen musste.Christian Lindner ist am Sonntagabend im Politik-Talk „Caren Miosga“ zu Gast.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

+++ Newsblog zum Ampel-Aus +++: Merz schließt Lindner-Comeback als Finanzminister nicht aus+++ Newsblog zum Ampel-Aus +++: Merz schließt Lindner-Comeback als Finanzminister nicht ausMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

„Das werden wir nicht machen“: Merz schließt Reform der Schuldenbremse vor der Wahl „definitiv“ aus„Das werden wir nicht machen“: Merz schließt Reform der Schuldenbremse vor der Wahl „definitiv“ ausSPD und Grüne würden vor den Neuwahlen gern noch einige Gesetzesentwürfe ins Ziel bringen. Auf Unterstützung der Union brauchen sie dabei kaum zu hoffen.
Weiterlesen »

Ampel-Krise im Liveblog: Wissing tritt aus FDP aus – Merz fordert Neuwahlen im JanuarAmpel-Krise im Liveblog: Wissing tritt aus FDP aus – Merz fordert Neuwahlen im JanuarOlaf Scholz hat Finanzminister Christian Lindner entlassen. Mit dem Schritt ist die Ampel-Koalition gescheitert. Die aktuelle Lage im Liveblog.
Weiterlesen »

Abtreibungen sollen vor der Wahl raus aus dem Strafgesetz - für Merz ist das „völlig inakzeptabel“Abtreibungen sollen vor der Wahl raus aus dem Strafgesetz - für Merz ist das „völlig inakzeptabel“Nach dem Sieg des designierten US-Präsidenten Donald Trump haben Frauen Berichten zufolge vermehrt frauenfeindliche Beleidigungen im Internet erhalten.
Weiterlesen »

Nachrichten vom 3. Dezember 2024Nachrichten vom 3. Dezember 2024Frankreichs Regierung droht das Aus, AfD erwägt Trennung von JA, Merz über Grüne
Weiterlesen »

Ampel-Aus: Wissing tritt aus FDP aus und bleibt MinisterAmpel-Aus: Wissing tritt aus FDP aus und bleibt MinisterNach dem Ampel-Aus tritt Verkehrsminister Volker Wissing aus der FDP aus. Er bleibt auch Minister in der Regierung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-20 23:16:23