Berlins Theater, Orchester und Tanzgruppen waren 2022 beim Publikum wieder deutlich mehr gefragt. Das Vor-Corona-Niveau haben die Besucherzahlen aber noch nicht erreicht. klauslederer StaatsoperBLN BerlinPhil blnensemble artinberlin
zu sein, wo wir nur können. Eine lange Zeit der Einschränkungen, zahlreiche Hilfsprogramme des Berliner Senats und zwei Haushaltsrunden später dürfen wir feststellen: Es hat funktioniert.“
Laut der Pressemitteilung von Donnerstag zählten die institutionell geförderten Theater, Orchester und Tanzgruppen 2022 in Berlin rund 2,5 Millionen zahlende Besucher. Das ist eine Steigerung um 44 Prozent gegenüber 2021, in dem die Hygienemaßnahmen und Lockdowns allerdings viel restriktiver waren.
Aber wir Theaterkritiker teilen diesen Optimismus, ohne unsere berufsbedingte Skepsis aufgeben zu müssen. Das Selbstverständnis des Kulturbetriebs hat einen tiefen Schock erlitten. Über die Langzeitschäden, die die Pandemie in der Gesellschaft und im Theaterbetrieb, auch in den Künstlerseelen hinterlassen haben mag, sind wir uns noch lange nicht im Klaren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Krönung von König Charles III.: Das ist bisher über das royale Ereignis bekanntAm 6. Mai 2023 wird König Charles III. offiziell zum Staatsoberhaupt des Vereinigten Königreichs gekrönt. Die Augen der Welt richten sich auf den Buckingham Palace in London, wo das Spektakel stattfinden wird. FOCUS Online hält Sie mit allen wichtigen Details und spannenden Hintergrundfakten auf dem Laufenden.
Weiterlesen »
Boxen: Ist DAS das irre Erfolgsgeheimnis von Joe Joyce?Am Samstag wird das Monster-Kinn von Joe Joyce wieder auf die Probe gestellt. Der Engländer verteidigt seinen WBO-Gürtel gegen den Chinesen Zhilei Zhang.
Weiterlesen »
Beschwerden nach Corona-Impfung: Das lange Warten auf HilfeWer nach einer Corona-Impfung mit Langzeitfolgen kämpft, findet oft keine passende Anlaufstelle. Hausärzte und Ambulanz sind überfragt - und auch an einer neuen Telefonhotline des bayerischen Gesundheitsministerium äußern Betroffene heftige Kritik.
Weiterlesen »
Post-Covid bei Leistungssportlern: Wie Alina Kenzel die Folgen spürtViele Hochleistungssportler legen gerade das Fundament für die kommende Sommersaison. Andere wissen nicht, ob sie es noch einmal in den Sport zurückschaffen – wie die Kugelstoßerin Alina Kenzel, die nach wie vor die Folgen einer Corona-Infektion spürt.
Weiterlesen »
Totenkopf verzögert Beginn der 'Hessenschau' - DWDL.deDas Publikum der 'Hessenschau' musste sich am Mittwoch in Geduld üben: Das Regionalmagazin begann mit leichter Verspätung, weil ein eingeblendeter Totenkopf einfach nicht aus dem Bild verschwinden wollte.
Weiterlesen »