Tesla will seine Fabrik in Grünheide ausbauen. Dafür müssten 120 Hektar Wald weichen. Aktivisten und Anwohner wollen dies verhindern. Ein Besuch im Protestcamp.
„Plenum ist um 12 Uhr“, ruft es in den Wald. „Plenum ist um 12 Uhr“, schallt es von dutzenden Stimmen zurück, die die Nachricht weitertragen wie menschliche Lautsprecher.
Die Befürworter der Fabrik hingegen führen die rund 12.500 neue Arbeitsplätze an, die laut dem Unternehmen in der Region entstanden sind. Zudem sei Tesla ein Motor für die Entwicklung von Brandenburg und den Ausbau der örtlichen Infrastruktur, hieß es. Wir wissen schon, dass wir in Zukunft nicht komplett auf E-Autos verzichten können, aber einen Luxus-SUV von Tesla brauch kein Mensch.„Die Herstellung von E-Autos basiert auf neokolonialer Ausbeutung“, sagt René Sander. Also einfach zurück zum Verbrenner? „Nein, wir wissen schon, dass wir in Zukunft nicht komplett auf E-Autos verzichten können, aber einen Luxus-SUV von Tesla brauch kein Mensch.
Immer wieder kommen Besucher in dem Camp vorbei und erkundigen sich bei den Aktivisten nach ihren Zielen. Micha Gutberlet ist heute aus Berlin angereist. Der 57-Jährige ist begeisterter Jäger und dürfte damit bei den oft veganen Aktivisten nicht unbedingt auf Verständnis stoßen. Und doch teilen sie in diesem Fall das gleiche Anliegen.
Auch für ein kulturelles Programm haben die Aktivisten gesorgt. Es finden Konzerte statt und abends werden oft Filme auf einem Beamer gezeigt. An diesem Abend soll „“ laufen. Eine Doku über Berliner Hausprojekte und ihre Verdrängung durch Gentrifizierung. Wird es dennoch manchmal langweilig, den ganzen Tag draußen im Wald? „Langweilig?“, fragt Juno verdutzt. „Wenn ich draußen bin, wird mir nie langweilig und hier schon mal gar nicht.
Das dürfte – zumindest bisher – allerdings eher unwahrscheinlich sein. Eigentümer des Waldes ist das Land Brandenburg, der Landesforst, der keine Probleme mit dem Camp hat. Zuständiger Minister ist ein Grüner, Axel Vogel, der keine Eskalation will. Die Polizei teilte diese Woche im Landtag mit, dass die Auflagen in der Duldung bisher weitgehend eingehalten würden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rekordauktion eines Tesla Cybertruck: Für so viel Geld wurde das E-Auto versteigertTrotz zahlreicher Kontroversen und Verzögerungen ist der Tesla Cybertruck einzigartig. Ein jüngstes Ereignis, bei dem ein Tesla Cybertruck der Foundation Series für einen außerordentlichen Preis verkauft wurde, übertrifft den Listenpreis um weit mehr als das Doppelte und unterstreicht die Nachfrage und das Interesse an diesem Fahrzeug.
Weiterlesen »
Showdown in Grünheide: Ein Ort ringt mit Tesla – und der eigenen ZukunftElon Musk will sein Werk in der brandenburgischen Provinz zur größten Batteriefabrik der Welt ausbauen. Tesla befragt nun die Einwohner: Wollen sie Wald oder Wohlstand? Besuch in einem Ort am Scheideweg.
Weiterlesen »
Erweiterung von Tesla in Grünheide: Gigafactory auf ÜberholungskursTesla will in Grünheide groß ausbauen, dafür werden gerade die Bürger befragt. Manche sehen im US-Autobauer eine Chance, andere fürchten um die Umwelt.
Weiterlesen »
Gefährdende Stoffe in Abwasser – Tesla-Fabrik Grünheide droht ProduktionsstoppDer regionale Wasserverband schlägt Alarm: Die Tesla-Fabrik in Brandenburg soll die zulässigen Grenzwerte für wassergefährdende Stoffe verletzt haben. Nun droht Tesla der Produktionsstop.
Weiterlesen »
Aktivisten besetzen Waldstück bei Tesla-Werk in GrünheideEin Waldstück in Grünheide verwandelt sich in eine Festung des Widerstands: Aktivisten bauen Baumhäuser, um gegen Teslas Expansionspläne anzukämpfen.
Weiterlesen »
Anschlag auf Tesla-Fabrik in Grünheide: Wer bricht hier die Regeln?Der Brandanschlag auf Tesla war falsch. Viel dramatischer ist aber, wie Politik und Unternehmen Mitbestimmung und Umweltschutz missachten.
Weiterlesen »