Das große hin und her in der Friedrichstraße
Der gesperrte Abschnitt zwischen Französischer und Leipziger Straße ist wieder für den Kraftverkehr freigegeben. Das hat sich wohl noch nicht herumgesprochen: Momentan rollen immer noch mehr Fahrrad- und e-Roller-Fahrer über den Asphalt als Autofahrer. Viele Taxis, Trabbi-Safaris und Sightseeing-Busse nutzen bereits die Möglichkeit, die seit Januar gesperrte Straße, wieder zu durchfahren.
„Die Verkehrspolitik war eine Katastrophe. Das ganze Viertel hat darunter gelitten", sagt Willy Breitenkamp „23 Läden sind geschlossen“, sagt Willy Breitenkamp . Er ist Inhaber eines Antiquitäten-Geschäftes im Quartier 206. Schuld daran hätte die Verkehrspolitik. Das ganze Hin und Her. „Das Viertel hat darunter gelitten.
Anwohner Wolfgang Menzel sagt: „Ich lebe hier seit 35 Jahren und bin froh, dass der Verkehr wieder rollt. Aber Reisebusse und Bierbikes sollten hier verboten werden.“ Eine Mitarbeiterin vom Lafayette ist anderer Meinung. „Es war schön, die Mittagspause draußen auf den Bänken zu sitzen. Jetzt gibt es dort keine Sitzmöglichkeiten mehr.“
Taxifahrer Christian Röttele ist froh, dass er hier endlich wieder durchfahren kann. „Die Hotels kann ich jetzt besser anfahren. Vorher musste ich immer Umwege in Kauf nehmen.“
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Verkehrssenatorin offen für autofreie Friedrichstraße - B.Z. – Die Stimme BerlinsZwar öffnet die Friedrichstraße an diesem Wochenende wieder für Autofahrer – doch auch unter der neuen Verkehrssenatorin Manja Schreiner (CDU) muss das nicht immer so bleiben.
Weiterlesen »
Friedrichstraße in Berlin: Die Autos kommen zurück, der Zank geht weiter500 Meter Flaniermeile und Stadtmöbel auf dem Asphalt – vorbei: Am 1. Juli beendet der Berliner Senat das Autoverbot in der Friedrichstraße. Die Reaktionen im Video.
Weiterlesen »
Möbel, Marketing, Verkehrsauswertung: So teuer war die autofreie Berliner FriedrichstraßeAb diesem Sonntag wird die Friedrichstrasse in Berlin wieder für den Kraftverkehr freigegeben. Eine Aufstellung zeigt die Kosten für den autofreien Abschnitt seit 2020.
Weiterlesen »
Die Ahnen des DAX: Die Aktien, die den Grundstein für den deutschen Leitindex legten!Diese Unternehmen waren bei der Entstehung des DAX vertreten.
Weiterlesen »
Das Schneewittchen aus Lohr – alles nur Fake?Das Schneewittchen aus Lohr – alles nur Fake? An der Autobahn werden arglose Fahrer in Richtung Spessart gelotst, um sich dort auf die Spuren einer Dame mit Glassarg und Zwergenfangemeinschaft zu begeben. Eine Irreführung durch die Behörden? SZPlus
Weiterlesen »
Im Freilandmuseum in Neusath-Perschen dreht sich alles um das FahrradEs war eine bahnbrechende Erfindung, die die Mobilität auf dem Land revolutionierte: das Fahrrad. Das Freilandmuseum Oberpfalz widmet ...
Weiterlesen »