Ab diesem Sonntag wird die Friedrichstrasse in Berlin wieder für den Kraftverkehr freigegeben. Eine Aufstellung zeigt die Kosten für den autofreien Abschnitt seit 2020.
haben sich seit 2020 auf mehr als 2,9 Millionen Euro belaufen. Das geht aus einer Aufstellung der AfD-Fraktion im Abgeordnetenhaus anhand von Antworten des Senats auf parlamentarische Anfragen hervor. Demnach sind EU-Fördergelder in Höhe von 108.000 Euro in das Projekt geflossen, 2,8 Millionen Euro waren Landesmittel.
Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen. Der größte Posten war mit 756.000 Euro die Erhebung und Auswertung von Verkehrsdaten. Für Stadtmöbel, Vitrinen und Parklets fielen 713.000 Euro an. Gestaltungsplanung und die technische Umsetzung kosteten mehr als 301.000 Euro, eine Marketingkampagne 191.000 Euro und Verkehrszeichen und Markierungen 178.000 Euro.
Der durch die Gerichtsentscheidung erzwungene Abbau und die Vorbereitung für die Öffnung im Herbst 2022 schlugen mit knapp 59.000 Euro zu Buche.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Marketing-Preisträgerin Bettina Fetzer: 'Wir haben eine große Verantwortung, aber auch eine große Chance' - HORIZONTBettina Fetzer ist die Marketingfrau des Jahres. Die Vice President Communications & Marketing bei Mercedes-Benz hält die Marke Mercedes-Benz hart am Wind. Ein Gespräch über Vertrauen, moderne Führung und Autos, die vom Himmel segeln.
Weiterlesen »
Die Berliner Friedrichstraße muss nicht mehr Fußgängerzone seinIm Verkehrswendehammer: Die Berliner Friedrichstraße bekommt den Verkehr zurück. PeterGRichter erklärt auf einem historischen Erkundungsgang, warum ein Dasein als Fußgängerzone nicht so richtig in ihren Genen lag SZPlus
Weiterlesen »
Friedrichstraße: Das Verkehrsexperiment kostete fast drei Millionen EuroVom 1. Juli an dürfen zwischen der Französischen und der Leipziger Straße wieder Autos in der Friedrichstraße fahren. Nun wurde bekannt, wieviel Geld Berlins umstrittenstes Verkehrsprojekt verschlungen hat. Berlin SchreinerManja ADFC_Berlin FFF_Berlin
Weiterlesen »
Mobiliar in Friedrichstraße wird abgeräumtWenige Tage vor der Wiederöffnung der Berliner Friedrichstraße für den Autoverkehr baut der Bezirk Mitte bereits die dort aufgestellten Sitzmöbel und Gestaltungselemente ab.
Weiterlesen »