„Das ist mit zu heißer Nadel gestrickt“ | Börsen-Zeitung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

„Das ist mit zu heißer Nadel gestrickt“ | Börsen-Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 59%

Erstmals seit 2015 gab es jüngst Bewegung beim Thema Einlagensicherung – der CSU-Abgeordnete Markus Ferber beäugt den Kompromiss kritisch.

Erstmals seit 2015 gab es jüngst Bewegung im EU-Gesetzgebungsverfahren für eine EU-Einlagensicherung. Der CSU-Abgeordnete Markus Ferber kritisiert, dass ein Kompromiss im „Hopplahopp-Verfahren“ erarbeitet wurde.„Das ist mit zu heißer Nadel gestrickt“

Im Wirtschafts- und Währungsausschuss wurde vor wenigen Tagen ein Kompromissvorschlag zur EU-Einlagensicherung beschlossen. Ist nun der Weg frei für eine vergemeinschaftete Vollversicherung der Spareinlagen? In der Debatte wurden auch Vorbehalte wegen mangelnder Konsistenz von EDIS und anderen EU-Vorgaben geäußert.

Das EU-Parlament hat sich vor wenigen Wochen auch zur Retail Investment Strategy positioniert. Ist damit ein Provisionsverbot nun endgültig vom Tisch?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Accors Rückkehr in den Börsen-Olymp | Börsen-ZeitungAccors Rückkehr in den Börsen-Olymp | Börsen-ZeitungAccors Rückkehr in den französischen Leitindex CAC 40 zeigt, dass der sechstgrößte Hotelkonzern der Welt die Coronakrise hinter sich gelassen hat.
Weiterlesen »

Mittelmeer-Börsen haben die Nase vorn | Börsen-ZeitungMittelmeer-Börsen haben die Nase vorn | Börsen-ZeitungEuropäische Aktien sind günstiger bewertet als US-Titel. Innerhalb Europas erscheinen die Konjunktur- und Börsenaussichten in den Mittelmeerländern im internationalen Vergleich als relativ gut.
Weiterlesen »

Das Königreich der Kohlenhydrate | Börsen-ZeitungDas Königreich der Kohlenhydrate | Börsen-ZeitungFritten sind in Belgien Nationalgericht - wenn es sein muss, auch zwischen zwei Weißbrothälften.
Weiterlesen »

Die Bayer-Aktionäre haben das Wort | Börsen-ZeitungDie Bayer-Aktionäre haben das Wort | Börsen-ZeitungIn der Hauptversammlung von Bayer am 26. April dürfte es in diesem Jahr weniger turbulent als in den Vorjahren zugehen.
Weiterlesen »

„Das Momentum ist auf unserer Seite“ | Börsen-Zeitung„Das Momentum ist auf unserer Seite“ | Börsen-ZeitungDer globale Sales-Chef von DWS Xtrackers über die Wachstumsstrategie, die Früchte trägt, hohe Mittelzuflüsse, neue ETFs, Gebührensenkungen und den Ausbau des digitalen Vertriebs.
Weiterlesen »

Das Comeback von Jörg Hessenmüller | Börsen-ZeitungDas Comeback von Jörg Hessenmüller | Börsen-ZeitungDer frühere Commerzbank-Vorstand Jörg Hessenmüller steht vor dem Comebank in der Bankenbranche. Er wird COO der Standard Chartered Bank in Frankfurt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 02:57:50