was Mieter wissen müssen - Heute kommt in Berlin der Mietendeckel drauf
Fünf Jahre lang will der Senat die Mieten für 1,5 Mio. Wohnungen einfrieren. Bis zu 300 000 Mieter könnten dann weniger zahlen müssen.Der Vermieter senkt die Miete von sich aus. Laut Gesetz müssen Vermieter in den nächsten zwei Monaten die Mieter über die Mieten-Berechnung informieren. Bis zu 1,6 Millionen Mieter könnten Post bekommen, erwartet der Verband der Berlin-Brandenburgischen Wohnungsunternehmen .
Generell rät Werner: „Mieter sollten das gesparte Geld zurücklegen, bis die Rechtslage eindeutig geklärt ist.“Der Mieterverein will einen Mietendeckel-Rechner starten, berät Mitglieder. Die Senatsverwaltung für Wohnen hat Fragen und Antworten im Internet zusammengetragen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Drama in Rot am See: Trauerfeier für die sechs TotenEs wird ein Tag voller Tränen. Am Samstag findet im „Forum“ in Rot am See die große Trauerfeier für die Erschossenen der Familien-Tragödie statt.
Weiterlesen »
Mietendeckel in Berlin: Was Vermieter jetzt wissen müssen - WELTAm Donnerstag verabschiedet das Berliner Abgeordnetenhaus den umstrittenen Mietendeckel. Es wird ein hartes Verbotsgesetz. Vermietern, die sich nicht daran halten, droht ein Bußgeld von bis zu einer halben Million Euro.
Weiterlesen »
So funktioniert der MietendeckelDeckel drauf - und gut? Das Berliner Abgeordnetenhaus will heute den Mietendeckel beschließen - ein massiver Eingriff ins Mietrecht. Was steht drin? Und wird er rechtlich Bestand haben? Von Sandra Stalinski.
Weiterlesen »
Generalüberholte Handys: sinnvolle Investition oder Geldverschwendung?Smartphones werden immer teurer, aus diesem Grund boomen generalüberholte Handys. Alles, was Sie vor dem Kauf wissen müssen, erfahren Sie hier.
Weiterlesen »
Bundesverwaltungsgericht: Ein Fall für Richter: das Verbot von linksunten.IndymediaDas Bundesverwaltungsgericht entscheidet darüber, ob das Verbot von linksunten Indymedia 2017 rechtens war. Außerdem im Nachrichtenpodcast: mounia008 spricht mit jasimmank über die neuesten Entwicklungen zum Coronavirus. WasJetzt
Weiterlesen »