Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg prüft Normenkontrollantrag gegen einen B-Plan in Krampnitz

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg prüft Normenkontrollantrag gegen einen B-Plan in Krampnitz
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 61%

Betreffender Plan umfasst Freianlagen / Begründung steht noch aus Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Landesverband Brandenburg e.V. hat

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland Landesverband Brandenburg e.V. hat beim Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg einen Antrag auf Normenkontrolle gegen den am 15. Mai 2024 in der Stadtverordnetenversammlung beschlossenen Bebauungsplan 141-6 „Entwicklungsbereich Krampnitz – Park / Luch / Feldflur“ gestellt. Darüber informierte die Verwaltung heute im Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen und Entwicklung des ländlichen Raumes.

In dem Geltungsbereich des Bebauungsplans 141-6 „Entwicklungsbereich Krampnitz – Park / Luch / Feldflur“ liegen vor allem die zukünftigen Freianlagen Nordpark und Randpark sowie die im Übergang zur Döberitzer Heide liegende Pufferzone. Während des Verfahrens ist der B-Plan weiter in Kraft.Aufgrund Fahrleitungsarbeiten im Bereich Turmstr. muss der Tramverkehr zwischen den Haltestellen Bisamkiez und Marie-Juchacz-Str. auf der Tramlinie 96 von Montag, 20.01.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CityReport /  🏆 59. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Goldener Plan Brandenburg“ erfolgreich umgesetzt: 25 Millionen Euro für Sportvereine im Land Brandenburg„Goldener Plan Brandenburg“ erfolgreich umgesetzt: 25 Millionen Euro für Sportvereine im Land BrandenburgDie vierjährige Förderperiode im „Goldenen Plan Brandenburg“ läuft zum Jahresende 2024 aus. Sportvereine haben das Budget über 25 Millionen Euro komplet
Weiterlesen »

Von A wie Ampel bis Z wie zweiter Wahlgang - das war das politische Jahr in BrandenburgVon A wie Ampel bis Z wie zweiter Wahlgang - das war das politische Jahr in BrandenburgDas Jahr 2024 hat in Brandenburgs Politik Spuren hinterlassen. Ein Jahr mit drei Wahlen, eine neue Regierung im Amt, weniger Parteien im Parlament. Thomas Bittner hat die Ereignisse der letzten zwölf Monate durchbuchstabiert.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Brandenburg mit geringer Quote an InsolvenzenBerlin & Brandenburg: Brandenburg mit geringer Quote an InsolvenzenIn Brandenburg liegt die Quote der Firmeninsolvenzen deutlich unter dem Bundesschnitt. Die Krisen der vergangenen Jahre machen sich aber auch hier bemerkbar.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Bis Ende Oktober knapp 180 Abschiebungen aus BrandenburgBerlin & Brandenburg: Bis Ende Oktober knapp 180 Abschiebungen aus BrandenburgDie Innenminister der Bundesländer haben sich zum Ziel gesetzt, Flüchtlinge, deren Asylverfahren abgelehnt worden sind, schneller abzuschieben. Wie sieht die bisherige Bilanz für 2024 aus?
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Wechselhaftes Wetter in Berlin und BrandenburgBerlin & Brandenburg: Wechselhaftes Wetter in Berlin und BrandenburgTiefdruckgebiete sorgen für wechselhaftes und mildes Wetter in Berlin und Brandenburg. Auch zum Wochenende stehen die Chancen auf eine weiße Weihnacht schlecht.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Nass-trübe Weihnachten in Berlin und BrandenburgBerlin & Brandenburg: Nass-trübe Weihnachten in Berlin und BrandenburgKurz vor Weihnachten wird es winterlich in der Hauptstadtregion. Doch an den Feiertagen selbst ist davon nichts zu spüren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 02:52:56