Jede Forderung nach einer Renaissance der Kernkraft ist bisher in Deutschland gescheitert. CSU-Chef Söder will das Thema aber nicht auf sich beruhen lassen. Nun setzt er auf Nachbarschaftshilfe.
Söder in Prag - Menschlich läuft es gut zwischen CSU-Chef Markus Söder und Tschechiens Regierungschef Petr Fiala. - Foto: Magdalena Henkel/dpa
Jede Forderung nach einer Renaissance der Kernkraft ist bisher in Deutschland gescheitert. CSU-Chef Söder will das Thema aber nicht auf sich beruhen lassen. Nun setzt er auf Nachbarschaftshilfe. Für Markus Söder steht es schon länger fest: Ohne Atomstrom kann der wachsende Energiehunger in Deutschland oder in Bayern nicht mal ansatzweise gestillt werden. Aus Sicht des bayerischen Ministerpräsidenten war und ist der Atomausstieg ein fundamentaler Fehler - auch wenn seine Partei einst im Bundestag dafür stimmte.
Bis zum Jahr 2040 will Tschechien den Anteil der Atomkraft am Strommix von derzeit etwa 40 Prozent auf mehr als die Hälfte ausbauen. Die Kohleverstromung soll dafür bis 2033 enden. Der Pro-Atomkurs trifft in der Bevölkerung und in den Medien auf breite Zustimmung. 2023 war Tschechien einer der wenigen Netto-Stromexporteure in der EU. Für Söder bietet das eine große Chance für Deutschland und Bayern. „Unser Strombedarf wächst.
Söder in Prag - Bei einem Abstecher auf den Prager Weihnachtsmarkt gönnte Söder sich eine Bratwurst. - Foto: Magdalena Henkel/dpa
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bürokratieabbau in Deutschland: Das Prinzip VerantwortungWie Misstrauen die Bürokratie befeuert und warum Verantwortung der Schlüssel zum Abbau sein könnte.
Weiterlesen »
Wittmann trotz Sieg selbstkritisch: 'Das Ergebnis ist das eine, der Weg dorthin das andere'Video: Trotz des vom Ergebnis her klaren Sieges ist Ingolstadts Trainerin Sabrina Wittmann mit dem Spielverlauf nicht zufrieden. Lobende Worte findet sie aber für den Dreierpacker Sebastian Grönning.
Weiterlesen »
Dustin Schöne und Lena Gercke: Das Paar, das das Angeln zum Trend zumachtDustin Schöne und Model Lena Gercke teilen eine Leidenschaft: das Angeln. Schöne hat daraus sogar einen Beruf gemacht und seine eigene Marke für Angelprodukte gegründet. Während Lena Gercke die Leidenschaft nicht teilt, unterstützt sie ihren Partner vollmundig.
Weiterlesen »
Super Micro-Aktie taumelt an der NASDAQ: Das Ende einer Comeback-Hoffnung?Super Micro-Investoren haben turbulente Wochen hinter sich. Nach kräftigen Verlusten in den vergangenen Monaten setzte die Super Micro-Aktie zu einer kräftigen Kurserholung an. Doch die Comeback-Story war nicht von Dauer.
Weiterlesen »
Kein Nachbarschaftsstreit: Flick verbindet das 3:2 beim BVB mit einer HoffnungAuch wenn ihm das Wetter in Dortmund etwas missfiel, nahm Hansi Flick reichlich positive Eindrücke von seiner Deutschland-Rückkehr mit - und machte ganz nebenbei noch seinen Nachbarn glücklich.
Weiterlesen »
Benziner- und Dieselautos: Ist das das Aus für das Verbrenner-Verbot?Im EU-Parlament steigt der Druck: Die mächtige EVP-Fraktion (u.a. mit CDU und CSU) möchte das für 2035 geplante Verbrenner-Aus noch kippen! Alle Infos
Weiterlesen »