Leipzig (ots) Elf Zeitzonen, 22 Millionen Quadratkilometer Land, knapp 300 Millionen Einwohner: Das war die Sowjetunion! 1922 nach der Oktoberrevoluti
Elf Zeitzonen, 22 Millionen Quadratkilometer Land, knapp 300 Millionen Einwohner: Das war die Sowjetunion! 1922 nach der Oktoberrevolution von Lenin gegründet und 1991 unter Gorbatschow untergegangen. Die dreiteilige MDR-Doku „Das Rote Imperium“ erzählt die Geschichte dieses Riesenreiches und seiner Bewohner, bekannt als „Homo Sowjeticus“.
Die Sowjetunion: Unvorstellbare Landmassen, die sich über zwei Kontinente und über mehrere Klima- und elf Zeitzonen erstrecken – vom ewigen Eis am Polarkreis bis zu den Palmen am Schwarzen Meer. Von Kaliningrad im Westen bis Wladiwostok im äußersten Osten. Über Wüsten, Sümpfe, Tundra, Kaukasus, Aralsee, Uralgebirge, endlose Flüsse, Steppen, Metropolen und Provinznester – ein Land in dem die Sonne nie untergeht.
Die dreiteilige Doku „Das Rote Imperium“ erzählt von einem beispiellosen Experiment, das einen neuen Sowjetmenschen und eine neue Gesellschaftsform erschaffen wollte. 100 Jahre nach der Gründung der „Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken“ haben sich die renommierten Filmemacher und Russlandexperten Martin Hübner und Jürgen Ast auf die Spuren eines untergegangenen und doch noch immer lebendigen Imperiums begeben.
Neben exklusivem Archivmaterial, das erstmals im deutschen Fernsehen zu sehen sein wird, kommen zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik, Gesellschaft und Kunst zu Wort. Zu ihnen gehört auch die Literatur-Nobelpreisträgerin Swetlana Alexijewitsch, geboren in der Ukraine und aufgewachsen in Belarus.
Die drei Folgen der Reihe „Das Rote Imperium“ sind ab sofort für ein Jahr in der ARD Mediathek abrufbar und am 23., 24. und 25. Januar, jeweils um 23.35 Uhr im Ersten zu sehen. Das MDR-Fernsehen zeigt den Dreiteiler am 7., 14. und 21. Februar, jeweils um 22.10 Uhr.hat der Sender einen Podcast mit den Filmemachern produziert, der ab 21. Januar in der ARD Audiothek, auf mdr.de sowie überall wo es Podcasts gibt, veröffentlicht wird.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gewitter oder vereinzelter Sonnenschein - Das bedeutet das Wetter für das Public Viewing in NürnbergNürnberg - Die zweite Partie des DFB-Teams bei der Europameisterschaft steht heute Abend an. Doch wie es aussieht, meint es der Wettergott mit Fußballfans nicht gut - doch in Franken könnte er ein Auge zudrücken.
Weiterlesen »
Rund 15.000 Euro aus Lottomitteln für den Fußballsportverein Schorfheide Joachimstal e.V.Das Sportministerium und das Infrastrukturministerium des Landes Brandenburg unterstützen das Engagement des Fußballsportvereins (FSV) Schorfheide Joachimstal
Weiterlesen »
Sachsen: Barrierefreier Campingplatz am Störmthaler See geplantDas sächsische Staatsministerium für Regionalentwicklung fördert das Projekt mit mehr als 33,7 Millionen Euro.
Weiterlesen »
Kathedralen für das Fußball-Sommerfest: Das sind die zehn EM-StadienAb 14. Juni blickt die Fußball-Welt zur EM nach Deutschland. Erstmals seit 1988 wird das Turnier wieder in der Bundesrepublik ausgetragen. Wir stellen die zehn Austragungsorte vor, die teilweise ungewöhnliche Namen tragen müssen.
Weiterlesen »
Leichter deutsch werden und das Ende der Bahncard: Das ändert sich im JuniDie Bahn verabschiedet sich von ihrer Bahncard aus Plastik und Deutschland heißt neue Bürger schneller willkommen. Das ändert sich im Juni – ein Überblick.
Weiterlesen »
Laut Studie: Das ist das gesündeste Lebensmittel der WeltEs gibt viele Lebensmittel, die richtig gut für den Körper sind. Lesen Sie hier, welche das sind – und an welches überraschende Lebensmittel Sie bestimmt nicht denken.
Weiterlesen »