Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner am Dienstagvormittag bei der Vorstellung der Sparbeschlüsse.
Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner hat die geplanten Milliardeneinsparungen im Landeshaushalt als notwendig verteidigt. „Es war eine Kraftanstrengung, die nicht leicht war, die wir uns nicht leicht gemacht haben“, sagte der Wegner bei der Vorstellung des von der Koalition verabschiedeten Sparprogramms im Abgeordnetenhaus.„Wenn man drei Milliarden aus einem Haushalt rausnehmen muss, dann sind das schmerzhafte Einschnitte“, räumte Wegner ein.
Der Koalition aus CDU und SPD sei es aber gelungen, sich einerseits auf Sparmaßnahmen zu einigen, andererseits aber auch Prioritäten setzen. Wegner nannte hier die Bereiche Sicherheit, den sozialen Zusammenhalt und die Qualität der Bildung, insbesondere der frühkindlichen Bildung. Die Koalition stelle sich der Verantwortung, den Haushalt in Berlin „in Ordnung zu bringen“.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kai Wegner: Ampel hinterlässt einen ScherbenhaufenBundeskanzler Scholz entlässt Finanzminister Lindner und will im Januar die Vertrauensfrage stellen. Politiker aus Berlin äußern sich zum Aus der Ampel.
Weiterlesen »
Das verlangt Berlins Bürgermeister von Olaf ScholzIm September besuchten Kai Wegner (l.) und Olaf Scholz die Ifa in Berlin.
Weiterlesen »
Ampel am Ende: Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner fordert Neuwahlen in DeutschlandBerlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) attestiert der Ampel, „einen Scherbenhaufen und ungelöste Aufgaben“ hinterlassen zu haben. „Unser Land braucht jetzt Neuwahlen“, fordert er auf X.
Weiterlesen »
Die Wochenvorschau für Berlin: Märchenstunden mit Kai WegnerDer Regierende hat sicher viel zu erzählen. In seinem Amtssitz wird mal ordentlich durchgefeudelt. Und aus Brandenburg gibt es züchterische Grüße.
Weiterlesen »
Kai Wegner besucht New York: „Wir müssen in Berlin definitiv höher bauen“Senatschef Wegner reist nach New York – und staunt beim Rundgang durch Manhattan über die Wolkenkratzer. Doch von den Riesenbauten der US-Metropole ist Berlin weit entfernt.
Weiterlesen »
Kai Wegner versus Berlin-Kreuzberg: „Die Menschen verrecken in unseren Hauseingängen“Der Regierende Bürgermeister lud in den Kreuzberger Böcklerpark. Dort sprach er mit Bürgern. Vor allem der Görlitzer Park sorgte für Diskussionen.
Weiterlesen »