Sie sind auf den Wahlplakaten im Stadtgebiet präsent, aber politisch größtenteils eher unbekannt: die Bremer Kandidaten für die Europawahl. Warum sie ...
Sie sind auf den Wahlplakaten im Stadtgebiet präsent, aber politisch größtenteils eher unbekannt: die Bremer Kandidaten für die Europawahl. Warum sie kandidieren, haben sie dem WESER-KURIER erzählt.Vom 6. bis zum 9. Juni wählen die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union zum zehnten Mal das Europäische Parlament. In Deutschland wird am 9. Juni gewählt.
Auch den Bremer Weg wolle er als Kandidat repräsentieren; zeigen, dass"Regierungsbeteiligung mit linker Handschrift" funktioniere. Fiola ist sachkundiger Bürger im Beirat Östliche Vorstadt, Pläne für andere Ämter innerhalb der Partei habe er bislang nicht.Wenn jemand überhaupt gut für ein EU-Mandat vorbereitet sein kann, dann gilt das wohl für Annika Barlach.
Nach Bremen kam die junge Liberale vor sechs Jahren. Sie stammt aus einem Dorf im südlichen Sachsen-Anhalt, das Abitur legte sie in Leipzig ab. In den Norden ging es anschließend für ein duales Studium"Arbeitsmarktmanagement". Inzwischen ist Eberhardt bei der Bundesagentur für Arbeit tätig, genauer: im Jobcenter. Dort gilt es, Langzeitarbeitslose – oft mit ausgeprägten Vermittlungshemmnissen – wieder in Lohn und Brot zu bringen.
Beim Stimmenfang klopft Werwath nicht nur an etliche Haustüren oder zeigt sich am Wahlkampfstand. Nach den guten Eindrücken im Bürgerschaftswahlkampf lässt sie sich auch öfter mal in Kleingärten blicken. Das sei ein „sehr schönes Format“, sagt sie. „Es ist total wichtig, dahin zu gehen, wo die Leute sind.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Handball: Lasse Andersson & Co.: Das sind die Kandidaten für das Tor des Monats MärzWer traf im März am schönsten? Darüber können alle Handball-Fans in Deutschland ab sofort abstimmen.
Weiterlesen »
Zum ersten Mal Europawahl: Jugendliche treffen KandidatenIn Landshut haben sich Erstwähler und Europakandidaten aus der Region getroffen. Ziel war, dass Entscheidungen an der Wahlurne bewusster getroffen werden können und junge Erwachsene mehr Vertrauen in die Politik bekommen.
Weiterlesen »
Vorwürfe gegen AfD-Kandidaten: Könnte Maximilian Krah von der Europawahl ausgeschlossen werden?Einer seiner Mitarbeiter soll für China spioniert haben und wurde festgenommen. Doch könnte das den AfD-Europaabgeordneten seine Kandidatur kosten?
Weiterlesen »
Petr Bystron: Schmiergeldaffäre gegen Kandidaten für Europawahl setzt AfD unter DruckEr ist die Nummer zwei auf der AfD-Liste für die Europawahl: Petr Bystron. Doch eine Korruptionsaffäre im Zusammenhang mit einem prorussischen Online-Portal könnte ihn jetzt ins Aus befördern.
Weiterlesen »
Schmiergeldaffäre gegen Kandidaten für Europawahl setzt AfD unter DruckEr ist die Nummer zwei auf der AfD-Liste für die Europawahl. Doch eine Korruptionsaffäre im Zusammenhang mit einem prorussischen Online-Portal könnte Bystron ins Aus befördern.
Weiterlesen »
Europawahl: Versand der Unterlagen für Europawahl beginntDie AfD verliert nach den Vorwürfen gegen den Spitzenkandidaten immer mehr in den Umfragen. Italiens rechte Regierungschefin Georgia Meloni führt ihe Partei persönlich in den Europawahlkampf. Alle Stimmen und Entwicklungen zur Europawahl finden Sie hier.
Weiterlesen »