Drinks nach Feierabend und witzige Memes in der Chatgruppe: Freundschaften auf der Arbeit sind für viele etwas Gutes. Trotzdem kann die Work-Life-Balance darunter leiden. Wie Sie Grenzen setzen.
Drinks nach Feierabend und witzige Memes in der Chatgruppe : Freundschaften auf der Arbeit sind für viele etwas Gutes. Trotzdem kann die Work-Life-Balance darunter leiden. Wie Sie Grenzen setzen.
Frage: Welche Auswirkungen kann es haben, wenn Arbeitgeber stark auf ein familiäres Arbeitsumfeld setzen? Bei Freundschaften am Arbeitsplatz können auch schnell Dinge vermischt werden, die besser auseinandergehalten werden sollten. Freundschaften können sich verschlechtern und das kann sich dann negativ auf die Arbeit auswirken.
Man sollte sich im Leben nicht nur auf die Arbeit fokussieren, sondern sich auch nach Ausgleichsmöglichkeiten im privaten Bereich umschauen. Es ist wichtig, dass man dann auch mal Abende oder Tage hat, an denen man von der Arbeit komplett abschalten kann.
Chatgruppe Universität Leipzig Hannes Zacher
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Online-Seminar: Das ETF-Portfolio mit Kryptowährungen ergänzen - wie geht das und wie viel ist sinnvoll?Für kaum eine Anlageklasse gibt es so viele widersprüchliche Informationen wie bei Kryptowährungen. Im Online-Seminar erklärte ein erfahrener Experte sachlich und mit fundierten Informationen, worum es bei Kryptowährungen überhaupt geht und ob eine Beimischung zu einem ETF-Portfolio sinnvoll sein kann.
Weiterlesen »
Werder Bremen: Wie das Team gegen Stuttgart bestehen willAuf den SV Werder wartet im Heimspiel gegen den VfB Stuttgart eine denkbar schwere Aufgabe. Wie die Bremer in der Partie gegen die 'zweitstärkste Mannschaft ...
Weiterlesen »
Tesla entlässt Supercharger-Team, will Schnellladenetz aber weiter ausbauenElektroautobauer Tesla entlässt offenbar das Team, das für das 'Supercharger'-Schnellladenetzwerk des Unternehmens verantwortlich ist.
Weiterlesen »
Grenzen setzen: Tipps für gesunde GrenzenWie kann man gesunde Grenzen setzen und was geschieht, wenn wir das nicht tun? Auswirkungen ungesunder Grenzen sowie Tipps für gesunde Grenzen gibt es hier.
Weiterlesen »
„Das Deutschlandticket ist ein teurer Flop“: Wie das billige Abo mehr ÖPNV auf dem Land verhindertBund und Länder streiten wieder um das 49-Euro-Ticket. Doch auf dem Land begeistert das Angebot nur wenige. Dabei gibt es Ideen für mehr Nahverkehr in der Fläche. Und neue Angebote wie Rufbusse.
Weiterlesen »
Die 4-Tage-Woche im Test - Wie sinnvoll ist das Ganze für das Handwerk wirklich?Wangen an der Aare (ots) - Die Einführung einer 4-Tage-Woche wurde inzwischen von vielen Handwerksbetrieben auf die Probe gestellt. Trotz des anfänglichen Enthusiasmus über die Aussicht auf eine verbesserte
Weiterlesen »