Berliner Diskotheken – Schönste, coolste, geilste Zeit!
Herhören, Kinder! Hier geht es um die Zeit, als eure Eltern noch jung und knusprig waren. Man sagte noch „Diskothek“ und nicht „Club". Im History Podcast der B.Z. könnt Ihr hören, was euch die Eltern niemals verraten haben.
Popper oder Punkt, Rockabilly oder Grufti – Berlin tanzte früher auf jeder Hochzeit und rund um die Uhr. In der neuen Folge BLICK ZURÜCK geht es um Diskotheken in Berlin. Die Diskotheken-Szene im Westteil war kunterbunt, allein in der Kudammgegend gab es mehr als ein Dutzend Diskos . Das waren noch Schwarz-Weiß-Zeiten: der junge Harald Juhnke im Old Eden Saloon in der DamaschkestraßeVon Big Eden bis zum Riverboat, vom Dschungel bis zum Big Apple. Man konnte bis zum Morgen Touren machen. „Haben wir auch und bis zu sechs Diskos besucht“, berichtet Andreas Kieß . „Diskothek war mein Leben“, sagt Kieß. Erst war er als junger Mann Stammgast, dann wurde er auch Kellner und schließlich stellte er selbst Events auf die Beine.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sommer-Zeit ist Sonnenschutz-ZeitEin Spaziergang in der Sonne tut nicht nur der Seele, sondern auch der Vitamin-D-Bildung gut. UV-Strahlung kann aber auch schwere Gesundheitsfolgen haben. Steigt die Gefahr durch den Klimawandel?
Weiterlesen »
Das lief gut, das lief schlecht: Eine Analyse der FCA-SaisonAm Ende musste der FCAugsburg wieder zittern. Eine Entwicklung ließ der Bundesligist in den vergangenen Jahren vermissen. Das änderte sich auch unter Trainer Maaßen nicht. FCA
Weiterlesen »
Datenschutz: „Das Thema ist scharf gestellt“: Das Cloud-Dilemma der deutschen WirtschaftDie Milliardenstrafe für Meta ist eine Warnung: Wenn Unternehmen die Datenschutz-Grundverordnung nicht einhalten, kann es teuer werden.
Weiterlesen »
Der große Dax-Test: Das sind die Top-Favoriten für das zweite HalbjahrDie Rally der Angst mündete beim DAX in einem neuem Allzeithoch. Und doch bleiben viele Fragen offen. BÖRSE ONLINE stellt die Top-Favoriten aus dem Leitindex vor
Weiterlesen »
Battlefield 2042: Season 5 ist nicht das Ende - aber was genau bedeutet das?Viele Fans fürchten, dass der Support für den Shooter bald eingestellt wird. Nun deuten die Entwickler ihre Pläne für die Zukunft an.
Weiterlesen »
Wer ist Kirac, das Künstlerkollektiv, das scheinbar Michel Houellebecq hereingelegt hat?Stefan Ruitenbeek und Kate Sinha vom niederländischen Kunstkollektiv Kirac haben offenbar den Schriftsteller Michel Houellebecq hereingelegt. thkirchner fragt: Was treibt die beiden Provokateure an? SZPlus
Weiterlesen »