Die Milliardenstrafe für Meta ist eine Warnung: Wenn Unternehmen die Datenschutz-Grundverordnung nicht einhalten, kann es teuer werden.
organisiert kaum ein europäischer Konzern mehr sein Geschäft. Die Cloud-Dienste der amerikanischen Anbieter ermöglichen die Arbeit im Homeoffice, vernetzen Fabriken und Logistik und sind die Grundlage für Künstliche Intelligenz. Der Marktanteil der großen drei liegt nach Einschätzung des Marktforschers Synergy Research aktuell bei 72 Prozent und steigt immer weiter.
etwa sichert mit der „EU Data Boundary“ zu, den Datenfluss aus der EU „erheblich“ zu reduzieren. Ganz ohne Verbindung in die Zentrale wird es jedoch schwierig, beispielsweise, wenn Updates oder Fehleranalysen anstehen.„Aussitzen ist keine gute Idee“: Wie Meta drohen auch deutschen Firmen hohe EU-Strafen
Dieser Interpretation dürften nach Einschätzung in Juristenkreisen bald schon Gerichte in ganz Europa folgen: Die als wirtschaftsfreundlich geltende irische Behörde wurde vom Europäischen Datenschutzausschuss , in dem sich die nationalen Datenschutzbehörden koordinieren, per Mehrheitsbeschluss zum Votum gegen Meta gezwungen. Mehrere Anwälte berichten, dass sich diese Linie in laufenden Verfahren bereits bemerkbar mache.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Was die Wahlen in der Türkei über die türkische Diaspora aussagen und was nichtNach der Wahl in der Türkei wird in Deutschland wieder Deutschtürken diskutiert, die Erdoğan unterstützen. Wie gerechtfertigt ist die Kritik an ihnen? Ein Gastbeitrag.
Weiterlesen »
d4vd im Interview: „Ich kille die Person nicht wirklich, sondern nur die Gedanken“Der Sänger d4vddd ist gerade mal 18, aber hat eine größere Streaming-Hörerschaft als Madonna. Pünktlich zum Release seiner EP „Petals to Thorns“ hat er exklusiv mit uns gesprochen. (B+) Interview SHochgesand
Weiterlesen »
Die Türkei nach Erdogans Wahlsieg: 'Wir geben die Hoffnung nicht auf'In der Türkei sitzen tausende Menschen hinter Gittern, weil ihre Ansichten der Regierung nicht gefallen. Die Wiederwahl von Erdogan bedeutet für sie einen bitteren Rückschlag.
Weiterlesen »
Krieg gegen die Ukraine: So ist die LageNach einem massiven russischen Drohnenangriff sagt Kiew der Führung im Kreml ihr Ende voraus. Dort freut man sich über den Wahlsieg eines wichtigen Verbündeten. Die News im Überblick.
Weiterlesen »
Polizeieinsatz gegen Letzte Generation: So begründet die Justiz die RazzienDas Vorgehen der bayerischen Justiz gegen Aktivisten der Letzten Generation stößt auf breite Kritik. Die taz analysiert den Durchsuchungsbeschluss. ✒️ Chr_Rath
Weiterlesen »