Daten aus Deutschland : Post-COVID: Nach zwei Jahren meist noch persistierende Symptome

Therapie Nachrichten

Daten aus Deutschland : Post-COVID: Nach zwei Jahren meist noch persistierende Symptome
ArztKrankheit
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 55%

Die Mehrheit der Long-COVID-Betroffenen hat auch nach zwei Jahren erhebliche körperliche und kognitive Störungen, verdeutlichen Ergebnisse einer deutschen Studie. Die Suche nach dem pathophysiologischen Mechanismus geht weiter.

Freiburg. Die Mehrheit der Patienten im erwerbsfähigen Alter mit Post-COVID-19-Syndrom ist auch im zweiten Jahr ihrer Erkrankung nicht genesen, zeigt eine Untersuchung unter Leitung des Universitätsklinikums Freiburg . Dominante Symptome sind dabei Müdigkeit, Belastungsintoleranz und kognitiven Beschwerden.

Bei persistierendem Post-COVID-Syndrom waren Handkraft, maximale Sauerstoffaufnahme und ventilatorische Effizienz im Vergleich zur Kontrollgruppe mit anhaltender Genesung signifikant reduziert; als dominierende Symptomcluster wurden Müdigkeit/Erschöpfung, neurokognitive Störungen, Brustsymptome/Atemnot und Angst/Depression/Schlafprobleme festgestellt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Arzt Krankheit

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wall Street Ernüchtert: Stark anziehende Inflation und Zölle von Trump?Wall Street Ernüchtert: Stark anziehende Inflation und Zölle von Trump?Heisse Daten aus der US-Wirtschaft, insbesondere die Preise beim ISM Service, signalisieren eine stark anziehende Inflation. Die starken JOLTs Daten verdichten die Sorgen. Die Wall Street fragt sich nun, ob die Fed die Zinsen überhaupt noch senken kann, wenn Trump nach Amtsübernahme breite Zölle einführt. Die Fed hatte gestern vor Überwertungen an den Märkten gewarnt, doch die Wall Street ignorierte diese Warnung. Nun steigen die Erwartungen, dass die Fed 2025 die Zinsen wieder anheben wird, was für die auf Zinssenkungen eingestellten US-Aktienmärkte ein echter Game Changer wäre.
Weiterlesen »

Erster Covid-Tod vor fünf Jahren: Wie gut ist die Welt für neue Pandemien gerüstet?Erster Covid-Tod vor fünf Jahren: Wie gut ist die Welt für neue Pandemien gerüstet?Erstmals stirbt ein Mensch vor fünf Jahren an den Folgen einer Coronavirus-Erkrankung. Das Virus breitet sich daraufhin erst in China, dann auf der ganzen Welt aus. Mittlerweile ist die Pandemie überstanden. Experten halten die nächste aber nur für eine Frage der Zeit.
Weiterlesen »

Die Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDie Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDer Artikel behandelt verschiedene Themen wie die Zukunft der Rente in Deutschland, die steigenden Polizeikosten für Fußballvereine, die politische Unterstützung für Donald Trump durch die Village People, die Hoffnung auf ein Waffenruhe-Abkommen zwischen Israel und der Hamas, die militärische Unterstützung Deutschlands für die Ukraine, die Sicherheitsbedenken in der Ostsee, die Ermittlungen gegen die AfD Karlsruhe wegen Volksverhetzung, die mögliche Übernahme von TikTok durch Elon Musk, die Entdeckung einer neuen Riesenasselart, die Teilnahme an der Bundestagswahl und die neue Einschätzung zum Fall Trump durch den Sonderermittler.
Weiterlesen »

WHO fordert volle Transparenz von China über Covid-19-UrsprungWHO fordert volle Transparenz von China über Covid-19-UrsprungDie Weltgesundheitsorganisation (WHO) drängt China, mehr Daten über die Ursprünge des Coronavirus offenzulegen.
Weiterlesen »

Haustarzt nach 77 Jahren im Alter von 75 Jahren aus Werther ausHaustarzt nach 77 Jahren im Alter von 75 Jahren aus Werther ausEin Hausarzt aus Werther gibt seine Praxis nach 77 Jahren im Alter von 75 Jahren auf. Nach fünf Jahren Suche nach einem Nachfolger konnte er niemanden finden. Der Arzt wird seine Tätigkeit in kleinerem Rahmen weiterführen.
Weiterlesen »

Thilo Mischke, die ARD und die Kultur: Die angekündigte Prüfung kommt reichlich spätThilo Mischke, die ARD und die Kultur: Die angekündigte Prüfung kommt reichlich spätDie Verantwortlichen der Kultursendung „Titel, Thesen, Temperamente“ wirken in der Debatte um Thilo Mischke überfordert. Der Schaden könnte schon jetzt nicht größer sein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 10:23:10