Bei der Landtagswahl in Brandenburg zeichnet sich ein klarer Wahlsieg ab: In den Hochrechnungen vom Wahlabend liegen die Sozialdemokraten knapp vorn. Die AfD landet - anders als in den Umfragen erwartet - auf Platz zwei. Die CDU fällt hinter das BSW zurück. Die Grünen könnten die entscheidende Schwelle verpassen.
Bei der Landtagswahl in Brandenburg zeichnet sich ein klarer Wahlsieg ab: In den Hochrechnungen vom Wahlabend liegen die Sozialdemokraten knapp vorn. Die AfD landet - anders als in den Umfragen erwartet - auf Platz zwei. Die CDU fällt hinter das BSW zurück. Die Grünen könnten die entscheidende Schwelle verpassen.
Die Grünen liegen laut Hochrechnung bei 4,6 Prozent: Der Wiedereinzug in den Landtag ist damit noch offen. Grünen-Spitzenkandidatin Antje Töpfer äußerte sich jedoch zuversichtlich, dass ihre Partei im Landtag vertreten sein werde. "Es wird sicher ein langer Abend, wir werden lange hier verharren und bangen, aber wir werden es schaffen", sagte sie. "Wir werden in den Landtag einziehen. Und wir werden das Direktmandat holen.
Das waren deutlich mehr als beim bisherigen Tiefpunkt von 47,9 Prozent im Jahr 2014 und insgesamt die dritthöchste Beteiligungsquote bei allen bisherigen Landtagswahlen in Brandenburg seit 1990. Im Potsdamer Landtag führte Woidke bisher eine rot-schwarz-grüne Regierungskoalition mit CDU und Grünen. Der SPD-Politiker ist erst der dritte Ministerpräsident in Brandenburg seit der Wiedervereinigung.
Landtagswahlen Brandenburg Brandenburg Potsdam Dietmar Woidke SPD Afd CDU Bündnis 90/Die Grünen BSW
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vor Landtagswahl in Brandenburg: Kann die SPD die AfD überholen?Noch eine Schicksalswahl: Kann die SPD in Brandenburg den Vormarsch der AfD stoppen? Umfragen deuten auf ein enges Rennen hin.
Weiterlesen »
Neue Daten am Wahlabend: Ergebnisse der Landtagswahl BrandenburgBei der Landtagswahl in Brandenburg zeichnet sich eine Überraschung ab: In den Hochrechnungen vom Wahlabend liegen die Sozialdemokraten vorn. Die AfD landet - anders als in den Umfragen vorhergesagt - auf Platz 2. Die CDU und das BSW liegen fast gleichauf. Die Auszählung der Stimmen läuft.
Weiterlesen »
Landtagswahl in Brandenburg: Hochrechnungen sehen Grüne in Brandenburg unter fünf ProzentBrandenburg hat gewählt. Hochrechnungen sehen die SPD mit Ministerpräsident Woidke vorne. Die AfD liegt auf Platz zwei.
Weiterlesen »
Landtagswahl in Brandenburg: Wegner zu Brandenburg: Wir brauchen stabile VerhältnisseBerlin (bb) - Berlins Regierender Bürgermeisters Kai Wegner (CDU) wünscht sich für Brandenburg nach der Landtagswahl eine stabile Regierung aus Parteien
Weiterlesen »
Landtagswahl in Brandenburg - SPD siegt laut Hochrechnungen vor AfD, BSW und CDUDie SPD hat die Landtagswahl in Brandenburg laut Hochrechnungen knapp vor der AfD gewonnen.
Weiterlesen »
Landtagswahl in Brandenburg - SPD laut Hochrechnungen knapp vor AfDDie SPD hat die Landtagswahl in Brandenburg laut Hochrechnungen knapp vor der AfD gewonnen.
Weiterlesen »