David Schumacher und Mercedes-AMG gehen nach drei Jahren getrennte Wege. David Schumacher möchte den nächsten Schritt in seiner Karriere machen, für den ein Markenwechsel erforderlich ist. Wechsel zu Ford?
David Schumacher und Mercedes-AMG gehen nach drei Jahren getrennte Wege. David Schumacher möchte den nächsten Schritt in seiner Karriere machen, für den ein Markenwechsel erforderlich ist. Wechsel zu Ford?Nach drei gemeinsamen Jahres gehen David Schumacher und Mercedes-AMG getrennte Wege. Der Sohn von Ralf Schumacher war zuletzt als offizieller Juniorfahrer der Marke aus Affalterbach tätig. In diesem Jahr fuhr er im ADAC GT Masters und auf der Nürburgring-Nordschleife.
«Wir wollen jetzt den nächsten Schritt in Davids Rennkarriere tun, weil eine sehr positive motorsportliche Entwicklung von ihm klar erkennbar ist», so Ralf Schumacher gegenüber den Kollegen vom Motorsport-Magazin. «David liegen sehr interessante Angebote vor, die allerdings einen Markenwechsel erfordern. Deshalb wird er zukünftig auch nicht mehr für Mercedes-AMG an den Start gehen.
Nachdem sich Schumacher 2022 und 2023 in der DTM schwertat, ging er in diesem Jahr für die Marke mit dem Stern im ADAC GT Masters an den Start. Gemeinsam mit Salman Owega ging er für das Haupt Racing Team an den Start - das Duo fuhr drei Saisonsiege ein und beendete das Rennjahr auf der dritten Position in der Gesamtwertung.
«Das Jahr hatte Höhen und Tiefen. Wir hätten gerne mehr Wochenenden wie das am Nürburgring gehabt und uns in den Kampf um die Meisterschaft eingeschaltet, aber es hat nicht ganz gereicht. Die Zusammenarbeit mit dem Haupt Racing Team war hervorragend und auch mit Salman lief es sehr gut. Danke an alle Beteiligten für die vergangene Saison», so David Schumacher über seine Saison.
Le Mans Nürburgring Alms Elms Vln Grand-Am Endurance Series
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Black Falcon mit GroßaufgebotDrei Mercedes SLS AMG, BMW Serienwagen und Schall-Mercedes in der VLN.
Weiterlesen »
Madpanda Motorsport trennt sich von Mercedes-AMGNach fünf gemeinsamen Jahren gehen Madpanda Motorsport und Mercedes-AMG getrennte Wege. Der Start beim GT World Challenge Europe Sprint Cup-Finale in Barcelona wurde vom Team abgesagt.
Weiterlesen »
Mercedes-AMG ONE bricht eigenen Rundenrekord auf der Nürburgring-NordschleifeDTM-Pilot Maro Engel hat die von ihm mit dem Mercedes‑AMG ONE mit Plug-in-Hybridantrieb gesetzte Rundenzeit nochmals deutlich verbessert.
Weiterlesen »
Mercedes-AMG ONE bricht eigenen Rundenrekord auf der NordschleifeSelbst echte Rennfahrzeuge sind auf dem Nürburgring kaum schneller als der irre AMG-Supersportwagen mit Antrieb aus der Formel 1!
Weiterlesen »
Mercedes-AMG dominiert das Samstagsrennen des ADAC GT Masters auf dem Red-Bull-RingJannes Fittje und Finn Wiebelhaus vom Haupt-Racing-Team fuhren zum Sieg im ADAC GT Masters auf dem Red Bull Ring. Es war der 40. Erfolg für Mercedes-AMG in der GT3-Meisterschaft.
Weiterlesen »
BoP nach Mercedes-AMG-Fünffachsieg umgestelltDer Mercedes-AMG-Fünffachsieg im ersten Lauf ließ massive Zweifel und starkes Kopfschütteln der Konkurrenz über die Fahrzeugeinstufung aufkommen. Die SRO passt die Einstufung zum Sonntag an.
Weiterlesen »