Bullen und Bären geben sich am deutschen Aktienmarkt zu Wochenbeginn die Klinke in die Hand. Die Anleger warten derzeit lieber ab.
Die Gemengelage bleibt angesichts der jüngsten Eskalation im Nahostkonflikt nach wie vor undurchsichtig.
In der neuen Handelswoche dürfte neben den geopolitischen Risiken die US-Berichtssaison ihre Schatten vorauswerfen.Von einem positiven Marktumfeld kann aufgrund geo- und geldpolitischer Risiken und den damit im Zusammenhang stehenden Inflations- und Rezessionssorgen nicht die Rede sein. Gedeckelt werden könnten die jüngsten Verluste durch positive Überraschungen durch die an Fahrt aufnehmende US-Berichtssaison. Von den zuletzt kräftezehrenden Entwicklungen geo- und geldpolitischer Natur könnten Anleger durch die Zahlenflut der Unternehmen temporär abgelenkt werden.ist studierter Betriebswirt, B.A., Marktanalyst und zertifizierter Blockchain-Experte der Frankfurt School of Finance & Management.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.Optionen und Wertpapiere sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
WOCHENAUSBLICK: Experten trauen Dax nach Rücksetzer wieder Erholung zuFRANKFURT (dpa-AFX) - Nach dem wilden Ritt der vergangenen Tage trauen Börsenexperten dem zuletzt schwachen Dax in der neuen Woche wieder Gewinne zu. Außer der üblichen saisonalen Stärke im vierten Quartal
Weiterlesen »
WOCHENAUSBLICK: Experten trauen Dax nach Rücksetzer wieder Erholung zuWOCHENAUSBLICK: Experten trauen Dax nach Rücksetzer wieder Erholung zu
Weiterlesen »
Pressestimme: 'Frankfurter Allgemeine Zeitung' zum Nahost-KonfliktFRANKFURT (dpa-AFX) - 'Frankfurter Allgemeine Zeitung' zum Nahost-Konflikt: 'Die Unterstützung für die Palästinenser und ihr Recht auf Selbstbestimmung haben in Deutschland und Europa Tradition. Und
Weiterlesen »
Nahost-Konflikt: Spielt der Krieg China in die Karten?Peking reagiert abwartend auf die Lage im Nahen Osten. Das Regime will sich nicht öffentlich auf eine Seite schlagen, nutzt die Situation aber für eigene ...
Weiterlesen »