Die ersten drei Wochen im August endeten jeweils im Minus. Solch eine Serie ist in der Dax-Historie nicht üblich und lässt auf eine Gegenreaktion hoffen.
Dabei profitieren die deutschen Indizes von den positiven Vorgaben aus den USA. Nach dem Handelsschluss in Europa sind die Börsenbarometer jenseits des Atlantiks deutlich gestiegen. Der Dow-Jones-Index verringerte seine Verluste um einen halben Prozentpunkt,Dazu gibt es heute keine großen Neuigkeiten aus China, was angesichts der schlechten Nachrichten in den vergangenen Tagen schon als positive Nachricht zu werten ist.
Trotz der heutigen Kursgewinne zum Handelsauftakt fehlt beim deutschen Leitindex die klare Richtung. Obwohl es mehrere Anzeichen für eine zumindest kurzfristige Erholung gibt, kommt
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dax-Umfrage: Unter Anlegern herrschen Angst und Panik – Doch die Zuversicht auf neue Kursgewinne ist großDie Anlegerstimmung ist auf den tiefsten Stand seit Ende Oktober 2022 abgerutscht. Damals endete der Bärenmarkt. Aktuell sind die Bedingungen aber anders.
Weiterlesen »
Dax-Umfrage: Unter Anlegern herrschen Angst und Panik – Doch die Zuversicht auf neue Kursgewinne ist großDie Anlegerstimmung ist auf den tiefsten Stand seit Ende Oktober 2022 abgerutscht. Damals endete der Bärenmarkt. Aktuell sind die Bedingungen aber anders.
Weiterlesen »
DAX-FLASH: Dax versucht Stabilisierung - China-Schwäche bleibt im BlickFRANKFURT (dpa-AFX) - Nach dem Kursrutsch der vergangenen Woche dürfte der deutsche Aktienmarkt am Montag einen abermaligen Stabilisierungsversuch starten. Rund zwei Stunden vor dem Start des Xetra-Handels
Weiterlesen »
DAX-FLASH: Dax versucht Stabilisierung - China-Schwäche bleibt im Blick Von dpa-AFXDAX-FLASH: Dax versucht Stabilisierung - China-Schwäche bleibt im Blick
Weiterlesen »