Der deutsche Aktienindex Dax erreichte am Dienstag erneut neue Allzeithochs, doch er stieß oberhalb von 21.950 Punkten auf größeren Verkaufsdruck. Marktanalysten beobachten eine vorsichtige und selektive Haltung institutioneller Investoren sowie Gewinnmitnahmen bei zyklischen Aktien.
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Dienstag nach einem bereits verhaltenen Start in den Handelstag bis zum Mittag weiter zurückhaltend geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 21.950 Punkten berechnet, 0,2 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag.
Kurz nach Handelsstart notierte der Dax zwar erneut bei einem neuen Allzeithoch, bewegte sich aber schnell wieder abwärts."Der Dax hat zwar am Dienstag neue Kursrekorde ausgebildet, stößt jedoch oberhalb des Kursniveaus von 21.950 Punkten immer wieder auf größeren Verkaufsdruck", sagte Marktanalyst Andreas Lipkow.
Der deutsche Aktienmarkt profitiere derzeit von den vergleichsweise niedrigen Bewertungsständen im Vergleich zu den US-Aktienmärkten und von weiteren Geldzuflüssen in Aktienfonds. Die institutionellen Investoren agierten jedoch weiterhin sehr vorsichtig und selektiv. "Insbesondere bei den zyklischen Aktien zeigen sich in den vergangenen Handelstagen immer wieder Tendenzen zu Gewinnmitnahmen. Auch heute zeigt sich dieses Vorgehen und die defensiven Branchen stehen mit ihren Vertretern wie z.B. Fresenius, Sartorius, Deutsche Telekom und den Versicherungstiteln im Fokus. Es ist eine gewisse Nervosität erkennbar, wird jedoch von den immer neuen Rekordständen im Dax derzeit noch übertönt", sagte Lipkow.
Die europäische Gemeinschaftswährung war am Dienstagnachmittag etwas stärker: Ein Euro kostete 1,0318 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,9692 Euro zu haben.© 2025 dts Nachrichtenagentur
DAX Aktienmarkt Verkaufsdruck Rekordstände Institutionelle Investoren
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Steht der DAX vor einem Ausbruch auf ein neues Allzeithoch?Morning Briefing, 13. Januar 2025: Nach der Arbeitsmarktdaten vom Freitag gerieten die US-Indizes stark unter Druck. Der Nasdaq 100 verlor 1,57 %, der Dow Jones 1,63 % und der S&P 500 1,54 %. Der DAX hielt sich gut und gab nur um 0,50 % nach. Gold und Silber zogen am Freitag an, ebenso der Ölpreis.
Weiterlesen »
Goldene Zeiten: Allzeithoch folgt AllzeithochGoldpreis erreicht neue Höhen; Analyse der Markt- und Politikeinflüsse in der aktuellen €uro am Sonntag.
Weiterlesen »
DAX-Analyse am Mittag - Rush auf neues Allzeithoch!Der DAX schafft heute erneut den Sprung auf ein neues Allzeithoch. Wer hätte das am Montag gedacht? Da sah die Welt noch ganz anders aus!
Weiterlesen »
DAX bildet neues Allzeithoch, doch Schwäche setzt einDer DAX startete Freitagmorgen mit einem neuen Allzeithoch, fiel aber anschließend in einen engen Seitwärtstrend. Nachmittags setzte eine Schwäche ein, die sich erst knapp unter 21.744 Punkten stabilisierte. Am Ende des Tages verzeichnete der DAX einen Xetra-Tagesverlust.
Weiterlesen »
Dax erreicht neues AllzeithochDer Dax hat am Montag weiter zugelegt und ein neues Allzeithoch markiert. Der Index stand am späten Nachmittag bei 21.945 Punkten, nur knapp über dem Rekordwert vom Freitag. Auch der Schlusskurs des Dax erreichte einen neuen Rekord bei 21.912 Punkten. Zu den größten Gewinnern gehörten Siemens Health, RWE und Porsche. Die Ankündigung neuer Zölle durch US-Präsident Donald Trump hatte nur geringen Einfluss auf die Marktentwicklung.
Weiterlesen »
DAX erreicht neues AllzeithochDer deutsche Aktienindex DAX hat am Montag einen neuen Höchststand erreicht. Nach anfänglichen Verlusten drehten die Bullen den Index und schafften es kurz vor Xetra Schluss, ein neues Allzeithoch zu erzielen. Fünf Aktien wurden mit Abschlägen gehandelt, während Siemens, Siemens Healthineers und Mercedes Benz Group die größten Gewinne verzeichneten. \
Weiterlesen »