Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Der Ausverkauf an den asiatischen Aktienmärkten hat sich zu Beginn der neuen Börsenwoche fortgesetzt. Die Sorge um eine womöglich harte Landung der Konjunktur in denden Start neuer KI-Chips wegen sogenannter Designmängel verschiebt. Nvidia war zuletzt als großer Profiteur von künstlicher Intelligenz das Zugpferd der allgemeinen Börsen-Rallye.
Der deutsche Leitindex sackte am Montagmorgen um drei Prozent auf 17.127,22 Punkte ab und erreichte damit das Niveau von Ende Februar. Zugleich fiel das Börsenbarometer unter die viel beachtete 200-Tage-Durchschnittslinie, die Hinweise auf den längerfristigen Trend an der Börse gibt.warfen Anleger Aktien auf den Markt. Der Leitindex Nikkei 225 brach am Ende um 12,4 Prozent ein auf 31.458,42 Zähler. Das war der tiefste Stand seit November 2023.
Die Devisenexperten der Commerzbank sprachen von einer »Panik am Markt im Hinblick auf die US-Konjunktur«. Die globalen Aktienindizes seien risikoscheu und verkauften deshalb Aktien. Mit Blick auf die USA stelle sich die Frage, ob angesichts zuletzt schwacher Konjunkturdaten und eines »beispiellosen Zinserhöhungszyklus« eine Rezession vermieden werden kann.Besser als die japanischen Indizes hielten sich die chinesischen Börsen.
Auch die australische Börse vermochte sich den schwachen Vorgaben nicht zu entziehen. Der S&P/ASX 200 rutschte um 3,7 Prozent auf 7.649,60 Punkte ab.Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DAX-Analyse am Mittag - Der DAX ist zu teuer, aber fällt nicht!Teuer und günstig sind immer relativ. Nach der gestrigen Rally aber hätte der DAX durchaus deutlicher korrigieren können, aber genau das bleibt bisher aus. Sehen wir heute Nachmittag weitere Käufe?
Weiterlesen »
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX fällt nachmittagsDer LUS-DAX zeigt sich aktuell leichter.
Weiterlesen »
Beiersdorf Aktienanalyse: DAX-Wert mit Sommer- und SchönheitspotenzialAktienmarkt Analyse von Andreas Bernstein über: Beiersdorf AG O.N.. Lesen Sie Andreas Bernstein's Aktienanalyse auf Investing.com.
Weiterlesen »
DHL Group-Aktie vs. Bayer-Aktie: Bei diesem DAX-Wert gibt es jetzt mehr ChancenBayer-Aktie leidet unter Rechtsrisiken und Schulden, während DHL Group Hoffnung auf Dividende und Erholung der Frachtraten bietet.
Weiterlesen »
Bayer-Aktie kurz vor neuem Rekordtief: Deutsche Bank schickt den DAX-Wert auf TalfahrtBayer-Aktie droht neues Rekordtief; Deutsche Bank wenig optimistisch vor Quartalszahlen.
Weiterlesen »
Darum sind DAX und Euro STOXX 50 derzeit keine Trades wertWarum ich derzeit lieber ich die Finger von Trades auf den DAX und Euro STOXX 50 lasse. Und was ich stattdessen trade.
Weiterlesen »