DAX Index Chartanalyse Technische Analyse Rocco Gräfe

DAX Index Chartanalyse Technische Analyse Rocco Gr Nachrichten

DAX Index Chartanalyse Technische Analyse Rocco Gräfe
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FinanzenNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 11 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 55%

Der DAX ist an der oberen Begrenzung der Sommer-Range bei 18.567 gescheitert und fällt steil zum kleinen Zwischenziel 17.925, wo die DAX-Vorbörse heute früh bereits taxiert wird. Ab 17.950 hat der DAX die Chance zur Einleitung einer Gegenbewegung, zum Beispiel bis 18.085 (Gap), mehr als eine Gegenbewegung dürfte es aber nicht werden.

Das hat gesessen. Der"1. August"-Tag machte seinem Namen wieder alle Ehre. Sehr häufig am"1. August"-Tag gibt der DAX häufig nach, es ist ein Mittelabfluss-Tag. Der DAX fiel von 18.500 bis 18.080, nachbörslich sogar unter 18.000.Der DAX ist an der oberen Begrenzung der Sommer-Range bei 18.567 gescheitert und fällt steil zum kleinen Zwischenziel 17.925, wo die DAX-Vorbörse heute früh bereits taxiert wird. Ab 17.

Diese Werbe- bzw. Marketingmitteilung ersetzt keine persönliche Beratung. BNP Paribas S.A. rät dringend, vor jeder Anlageentscheidung eine persönliche Beratung in Anspruch zu nehmen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FinanzenNet /  🏆 78. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

DAX Index Chartanalyse Technische Analyse Rocco GräfeDAX Index Chartanalyse Technische Analyse Rocco GräfeBullisch ist das DAX-Chartbild auf keinen Fall, allenfalls neutral. Ich entscheide mich dafür, zu sagen, dass der DAX heute in der Börsenampelphase 'ROT' ist, solange er HEUTE unterhalb von 18.275 taktet. Der DAX erholt sich demnach am Vormittag zunächst weiter von seinen gestrigen Verlusten, steigt also von 18.045 bis 18.260/18.275. Bei 18.260/18.
Weiterlesen »

DAX Index Chartanalyse Technische Analyse Rocco GräfeDAX Index Chartanalyse Technische Analyse Rocco GräfeHauptvariante: Heute ist in den USA 'Independence Day', die US Börsen bleiben geschlossen. Der DAX passt sich dem an und verharrt gewöhnlich nach einem kurzen Auftaktgeplänkel ab 10 Uhr für den Rest des Tages nahezu auf der Stelle, denn ein Eigenleben ist dem DAX fremd. Der DAX bewegt sich in der Kerzenzone zwischen 18.365 und 18.050.
Weiterlesen »

DAX Index Chartanalyse Technische Analyse Rocco GräfeDAX Index Chartanalyse Technische Analyse Rocco GräfeMit dem Anstieg über 18.365 eröffnete sich der DAX die Chance, auf der Oberseite einige Ziele anzusteuern. Dass der DAX nach dem gestrigen Handelsauftakt 7 Stunden am Vorgängerhoch 18.460 vom 1.7. stagnierte, ist dabei kein Problem, sondern sogar normal. Selbst ein Pullback bis 18.365/18.350 würde am heutigen Tag spätere DAX-Anstiegschancen bis 18.
Weiterlesen »

DAX Index Chartanalyse Technische Analyse Rocco GräfeDAX Index Chartanalyse Technische Analyse Rocco GräfeDAX-Arbeitsthese für Montag: Nach der Nackenlinienbildung für ein inverses Trendwechsel-Element bei 18.635 fällt der DAX heute regelkonform zunächst weiter, und zwar bis 18.365. Bei 18.365 hat der DAX dann eine Chance, erneut gegen den letzten großen Widerstand bei 18.635 zu laufen.
Weiterlesen »

DAX Index Chartanalyse Technische Analyse Rocco GräfeDAX Index Chartanalyse Technische Analyse Rocco GräfeEs zeigte sich ein 2. Langdocht-Tag im DAX, was eine leichte Warnung zur Umkehr bei 18.650 nach unten darstellt. Die DAX-Prognose ist mehr oder weniger exakt so wie gestern. Nach der Nackenlinienbildung für ein inverses Trendwechselelement bei 18.650 fällt der DAX heute regelkonform zunächst weiter, und zwar bis 18.375/18.365. Bei 18.375/18.
Weiterlesen »

DAX Index Chartanalyse Technische Analyse Rocco GräfeDAX Index Chartanalyse Technische Analyse Rocco GräfeZu sehen ist eine satte 4-Kerzen-Umkehr ('evening star' mit Doppelsternsystem als Docht-Top) an der letzten Hürde 18.650, die dem Allzeithoch-Test im Wege stand. Der VDAX legte passend +7,5 % zu. Die Merkmale des DAX-Charts halten nicht viel Gutes bereit: Der Abwärtstrend der letzten 2 Monate ist intakt. Der DAX fiel wieder unter die Wolke zurück.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 01:04:36