Der deutsche Leitindex zieht nach einem Bericht zu den Zoll-Plänen von Donald Trump deutlich an. Gefragt waren Auto-Titel. Im MDax konnten drei ganz unterschiedliche Unternehmen punkten.
Der deutsche Leitindex zieht nach einem Bericht zu den Zoll-Plänen von Donald Trump deutlich an. Gefragt waren Auto-Titel. Im MDax konnten drei ganz unterschiedliche Unternehmen punkten.Nach den jüngsten Verlusten hat sich der deutsche Leitindex am Dienstag ein Stück weit erholen können. Bis zum Abend kletterte das Börsenbarometer um 0,7% auf 20.271 Zähler. Zuletzt hatte sich der Dax nach den Abschlägen der runden Marke von 20.
Rückenwind gab den Aktienmärkten am Dienstag ein Bericht der Finanznachrichtenagentur Bloomberg, wonach die künftige US-Regierung unter Donald Trump die Zölle von einem niedrigen Niveau ausgehend nicht plötzlich, sondern schrittweise erhöhen wolle, auch, um einem Anstieg der Inflation entgegen zu wirken.
Der neue Zoll-Optimismus stützte am Dienstag auch den unter Druck geratenen Euro. Die Gemeinschaftswährung zog um bis zu 0,3% auf 1,0277 Dollar an. Auch der Anleihemarkt erholte sich leicht. Im Gegenzug zogen sich die Renditen von Anleihen der Euro-Zone von ihren Mehrmonatshochs zurück. Die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe, der Benchmark für die Euro-Zone, fiel um einen halben Basispunkt auf 2,586%.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DAX Reagiert Auf US-Börsen-Verluste; Teamviewer Und Grenke Im FokusDer DAX zeigte sich am Mittwoch robust trotz der starken Verluste der US-Börsen am Dienstag. Im Fokus der Anleger standen die Aktien von Teamviewer und Grenke, die sich nach jüngsten Kursverlusten erholten.
Weiterlesen »
Dax rutscht wieder unter 20.000 Punkte | Börsen-ZeitungDer deutsche Leitindex kann sich nicht oberhalb der runden Marke halten. Gefragt war den zweiten Tag in Folge die Aktie eines Versorgers.
Weiterlesen »
Mercedes-Benz führen Dax an | Börsen-ZeitungVor wichtigen US-Arbeitsmarktdaten kommt der deutsche Leitindex nicht recht vom Fleck. Gefragt waren die Titel von einem Autobauer und von einem Flugzeughersteller.
Weiterlesen »
Dax dreht nach US-Daten ins Minus | Börsen-ZeitungNach starken US-Arbeitsmarktdaten gibt der Dax anfängliche Gewinne wieder ab. Gefragt waren die Papiere eines Auto- und eines Flugzeugbauers. Der Ölpreis zog deutlich an.
Weiterlesen »
Dax weiter in der Abwärtsbewegung | Börsen-ZeitungDax fällt um 0,31 %: Zoll-, Zins- und Inflationssorgen belasten Märkte. Qiagen und PVA Tepla im Fokus. SDax-Änderungen.
Weiterlesen »
Dax setzt seine Korrektur fort | Börsen-ZeitungDer Dax hat nun schon den sechsten Handelstag in Folge Schwäche gezeigt. Ihn belasten unter anderem die sich ändernden Leitzinsperspektiven in den USA.
Weiterlesen »